Meintest du:
Leiharbeit793 Ergebnisse für: leiharbeiter
-
Hartz-IV-Gesetze: Mehr als 70 Milliarden Euro für Aufstocker | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20121223021947/http://www.tagesschau.de/inland/hartziv222.html
Der Staat muss Milliarden für Geringverdiener aufwenden, weil deren Lohn zum Leben nicht reicht. Menschen in mehr als 1,2 Millionen Hartz-IV-Haushalten erhielten 2011 ergänzende Leistungen. Seit 2005 wurden laut Regierung mehr als 70 Milliarden Euro für…
-
-
Familienunternehmen: Das sind Deutschlands größte Familienunternehmen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/familienunternehmen-das-sind-deutschlands-groesste-familienunternehmen-a-978308.htm
Sie sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, doch nun leiden Deutschlands Familienunternehmen unter Wachstumsschwäche. Laut einer Studie sind ihre Umsätze 2013 kaum gestiegen. Die größten 50 Firmen und Konzerne im Überblick.
-
Wegen Schneefall: Wiener Neustadt gegen Salzburg abgesagt > Kleine Zeitung
https://web.archive.org/web/20131216082932/http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/3488222/wiener-neustadt-gegen-salzburg-abgesagt.story
Die für Samstag angesetzte Partie zwischen Wiener Neustadt und Salzburg musste wegen groÃer Neuschneemengen abgesagt werden. Ein Nachtragstermin steht noch nicht fest, gespielt wird die Begegnung wohl erst im neuen Jahr.
-
Volkswagen: VW stoppt Verkauf von Neuwagen mit Schummelmotor - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/volkswagen-vw-stoppt-verkauf-von-neuwagen-mit-schummelmotor-a-1058895.html
Volkswagen zieht Konsequenzen aus dem Abgasskandal. Der Konzern verhängt einen europaweiten Verkaufsstopp für Neuwagen mit der manipulierten Abgassoftware.
-
Einigung mit Verdi: Tariflöhne für Schlecker-XL-Mitarbeiter - Stern TV | STERN.DE
https://web.archive.org/web/20100715224349/http://www.stern.de/tv/sterntv/einigung-mit-verdi-tarifloehne-fuer-schlecker-xl-mitar
Der Vorwurf des Lohndumpings ist erst einmal vom Tisch: Die Drogeriemarktkette Schlecker zahlt seinen XL-Mitarbeitern künftig Tariflöhne.
-
„Fressnapf“: Mitarbeiter wollen Betriebsrat gründen und werden gefeuert - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/news/tierbedarfhandel-fressnapf-mitarbeiter-wollen-betriebsrat-gruenden-und-werden-von-ihrer-firma-gefeuert_id_7049952.html
Die Tierbedarf-Handelskette „Fressnapf“ beschäftigt über 10.000 Mitarbeiter in zwölf europäischen Ländern. Einen Betriebsrat hat das Krefelder Unternehmen aber nicht.
-
„Fressnapf“: Mitarbeiter wollen Betriebsrat gründen und werden gefeuert - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/news/tierbedarfhandel-fressnapf-mitarbeiter-wollen-betriebsrat-gruenden-und-werden-von-ihrer-firma-
Die Tierbedarf-Handelskette „Fressnapf“ beschäftigt über 10.000 Mitarbeiter in zwölf europäischen Ländern. Einen Betriebsrat hat das Krefelder Unternehmen aber nicht.
-
ARBEITNEHMER: Arbeiten, aber anders - DER SPIEGEL 15/1997
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8693441.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Urteil sorgt bei der DRK-Schwesternschaft für große Unruhe - Essen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/essen/urteil-sorgt-bei-der-drk-schwesternschaft-fuer-grosse-unruhe-id12399591.html
Der EuGH hat die Rotkreuz-Schwestern zu Arbeitnehmern erklärt. Der Fall aus Essen könnte das Geschäftsmodell der Schwesternschaft zu Fall bringen.