2,121 Ergebnisse für: lektorat

  • Thumbnail
    https://www.korrekturen.de/forum.pl/md/read/id/42268/sbj/komma-bei-nachdem/

    Adele - du hast recht. Ihre Duden-Sprachberatung Was Sie schon immer wissen wollten „Ein ganzes Jahr, nachdem ich die Firma verlassen hatte, arbeitete ich noch mit.” Alle, die in diesem Satz instinktiv und seelenruhig beide Kommas gesetzt hätten,…

  • Thumbnail
    http://www.korrekturen.de/regelwerk/gross-_und_kleinschreibung2-3.shtml#P61

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.korrekturen.de/forum.pl/md/read/id/13764/sbj/dank-diesem-dank-dieses/

    Mit der Frage hat sich der Duden auch recht ausführlich beschäftigt: 1. dank seinem Einfluss / dank seines Einflusses: Der Dativ bei dank entspringt dem besonderen syntaktischen Verhältnis, das hier zugrunde liegt: Dank sei seinem Einfluss wurde zu…

  • Thumbnail
    http://www.korrekturen.de/forum.pl/page/11/md/read/id/74622/sbj/von-ueber-bis-hin/

    Das Muster solcher Konstruktion lautet: ... von ... [über ...] bis [hin zu] ... Außerdem geht es um mehrere Tätigkeiten bzw. um das Tätigkeitsfeld. Entsprechend lautet der Satz richtig: Mein Tätigkeitsfeld erstreckt sich von der Bearbeitung eines…

  • Thumbnail
    http://www.korrekturen.de/forum.pl/md/read/id/11432/sbj/quarkkaeulchen-quarkkeulchen/

    Definitiv nicht. Wenn man sich die Dinger betrachtet, ist die Herleitung von "Käulchen" als Diminutiv von "Kaule" = "Kugel(förmiges)" ja auch sehr viel plausibler. Eine Keule ist hingegen ein Stock mit verdicktem Ende (oder eben bei Geflügel, Wild etc.…

  • Thumbnail
    http://www.korrekturen.de/forum.pl/md/read/id/42720/sbj/unter-anderem-oder-unter-anderem

    > Es müsste doch "Unter anderem absolvierte..." lauten > und nicht "Unter Anderem absolvierte...", oder? Um eine abschließende Antwort zu geben: ------------------------------------------------------------------------------------------- §58 In…

  • Thumbnail
    http://www.korrekturen.de/forum.pl/md/read/id/18905/sbj/80-gb-festplatte-80gb-festplatte/

    > Üblich bei uns hier ist jedenfalls eine ziemlich willkürliche GB steht für Gigabyte, das ist ein Wort, 80 ist ein anderes (hier in Ziffern). Also mit Leerzeichen bzw. im Kompositum mit Bindestrichen. Ist das "W" in W3 ein Wort? Ich weiß es nicht. Das…

  • Thumbnail
    http://www.korrekturen.de/forum.pl/md/read/id/55005/sbj/1930er-jahre-30er-jahre-des-20-jhd/

    Ich wüsste nicht, was dagegen spricht. Zwar sind solche Bezeichnungen mit den vollen vier Ziffern der Jahreszahlen erst in diesem Jahrtausend üblich geworden und wirken daher noch etwas ungewohnt, sie sind meiner Meinung nach aber nicht als falsch…

  • Thumbnail
    http://www.korrekturen.de/forum.pl/md/read/id/3272/sbj/deutscher-meister-oder-deutscher-meister/

    Da Meisterschaften Titelkämpfe sind, muß der Titel "Deutscher Meister" groß geschrieben werden - oder? "deutsche Meisterschaften" halte ich für falsch, da im Sport auch Ausländer"Deutsche Meister" werden können. Wie war die alte, wie ist die neue…

  • Thumbnail
    https://www.korrekturen.de/forum.pl/md/read/id/33448/sbj/regel-apposition-mit-als-im-gleichen-kasus/

    . 1) In der Regel steht eine Apposition mit 'als' im gleichen Kasus wie das Bezugsnomen: Herr Wagner als Kartenkunde eröffnete die Tagung. (Nominativ/Nominativ) Herrn Wagner als Kartenkunden wurde der Verlust ersetzt. (Dativ/Dativ) Das half Herrn Wagner…



Ähnliche Suchbegriffe