365 Ergebnisse für: lgl
-
Lebensmittel: Stabilisotopenanalytik
http://www.lgl.bayern.de/lebensmittel/kennzeichnung/echtheit_herkunft/stabilisotopenanalytik.htm
Lebensmittel: Stabilisotopenanalytik
-
Lebensmittel: Bedeutung der trans-Fettsäuren in der Ernährung: Rechtliche Situation
https://www.lgl.bayern.de/lebensmittel/warengruppen/wc_13_fette_oele/et_trans_fettsaeuren.htm
Lebensmittel: Bedeutung der trans-Fettsäuren in der Ernährung: Rechtliche Situation
-
Lebensmittel: Muskelfaserstruktur von Kochschinken
http://www.lgl.bayern.de/lebensmittel/warengruppen/wc_07_fleischerzeugnisse/et_muskelfaserstruktur_kochschinken.htm
Lebensmittel: Muskelfaserstruktur von Kochschinken
-
West-Nil-Virus bei Bartkauz in Bayern nachgewiesen - WELT
https://www.welt.de/regionales/bayern/article181520764/West-Nil-Virus-bei-Bartkauz-in-Bayern-nachgewiesen.html
West-Nil-Virus bei Bartkauz in Bayern nachgewiesen
-
Steckbrief Stauanlage HRB Neunkirchen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/EE-BW/stauanlagen/Steckbrief.aspx?id=1280000000023
Keine Beschreibung vorhanden.
-
tiergarten.nuernberg.de: Sektionsergebnis toter Tiger
http://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2012-10-25-sektionsergebnis-toter-tiger.html
Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
-
Gesundheit: Brustkrebsrisiko durch Paraben-haltige Deodorants
http://www.lgl.bayern.de/gesundheit/arbeitsplatz_umwelt/chemische_umweltfaktoren/parabenhaltige_deodorants_brustkrebs.htm
Gesundheit: Brustkrebsrisiko durch Paraben-haltige Deodorants
-
Gesundheit: Inhalationsallergie: Krankheitsbild, Häufigkeit, Auslöser, diagnostische Maßnahmen
http://www.lgl.bayern.de/gesundheit/arbeitsplatz_umwelt/biologische_umweltfaktoren/inhalationsallergie/
Gesundheit: Inhalationsallergie: Krankheitsbild, Häufigkeit, Auslöser, diagnostische Maßnahmen
-
PFT im Birkensee: Badeverbot bleibt weiter bestehen | Mittelfranken | Nachrichten | BR.de
https://web.archive.org/web/20151129062048/http://www.br.de/nachrichten/mittelfranken/inhalt/birkensee-pft-badeverbot-100.html
Das Badeverbot im Birkensee aufgrund erhöhter PFT-Werte bleibt vorsichtshalber weiterhin bestehen. Bis zu einem Meter Tiefe gilt das Wasser als unbedenklich, das haben Messungen ergeben. Das Verbot bleibt aber trotzdem.
-
Offenbarer Salmonellen-Ausbruch durch Bayern-Eier - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.2487110
Ein niederbayerischer Eierproduzent hat offenbar einen europaweiten Salmonellen-Ausbruch ausgelöst.