3,618 Ergebnisse für: lichterfelde
-
BASKETBALL OLDENBURG: Willemsen wechselt von Lichterfelde nach Oldenburg
https://www.nwzonline.de/oldenburg/lokalsport/willemsen-wechselt-von-lichterfelde-nach-oldenburg_a_6,1,1960537215.html
OLDENBURG/SR - Den vorletzten Schritt bei der Zusammenstellung des Kaders für die Saison 2006/2007 hat Basketball-Bundesligist EWE Baskets ...
-
Victoriahaus im Botanischen Garten: Der Weg zur Seerosen-Queen ist wieder frei - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/victoriahaus-im-botanischen-garten-der-weg-zur-berliner-seerosen-queen-ist-wieder-frei/226976
Das Victoriahaus im Botanischen Garten wurde am Freitag nach der Sanierung wieder eröffnet. Sonder-Tarif, Victoria-Nächte und Museumsschau zur Feier der Riesen-Seerosen.
-
Letztes Duell vor der Fusion: Viktoria und Lichterfelde: Lieber die Lachnummer - Sport - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/sport/letztes-duell-vor-der-fusion-viktoria-und-lichterfelde-lieber-die-lachnummer/8286102.html
Vor ihrer Fusion treffen Viktoria 89 und Lichterfelde am Sonntag in der Oberliga im direkten Duell aufeinander - und Viktoria braucht noch jeden Punkt. Bringen die künftigen Vereinskameraden den Aufstieg in die Regionalliga noch in Gefahr?
-
Denkmal des Monats: Das Landhaus Rummel strahlt Bescheidenheit aus - Lichterfelde
http://www.berliner-woche.de/lichterfelde/kultur/denkmal-des-monats-das-landhaus-rummel-strahlt-bescheidenheit-aus-d70475.html
Lichterfelde. Der Architekt Heinrich Straumer baute so bekannte Gebäude wie das Martin-Niemöller-Haus und den U-Bahnhof Thielplatz. Das Landhaus Rummel in der Promenadenstraße 15B nimmt sich da eher bescheiden aus.
-
Gemeinde Schorfheide Schulen
https://www.gemeinde-schorfheide.de/1552.0.html
Die Gemeinde Schorfheide liegt östlich von Berlin im Bundesland Brandenburg. Zur Gemeinde Schorfheidegehören neun Ortsteile
-
Initiative in Lichterfelde West hegt und pflegt kleinere Grünanlagen - Steglitz
https://www.berliner-woche.de/steglitz/c-soziales/initiative-in-lichterfelde-west-hegt-und-pflegt-kleinere-gruenanlagen_a123449
Lichterfelde. Auf dem Karlsplatz blüht ein Meer von champagnerfarbenen Tulpen, der Pestalozzi-Platz ist ein kleiner gepflegter Hingucker und der namenlose Platz an der Ringstraße, Ecke Weddigenweg wurde erst vor ein paar Tagen neu bepflanzt.
-
Polytechnisches Journal - GOLDBERG: Der Diamantenabbau in Deutsch-Südwestafrika
http://dingler.culture.hu-berlin.de/article/pj329/ar329123
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Cultural heritage monuments in Berlin-Lichterfelde – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Cultural_heritage_monuments_in_Berlin-Lichterfelde?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neuer Schornstein für Kraftwerk Lichterfelde
http://www.tagesspiegel.de/berlin/kraftwerk-in-berlin-lichterfelde-160-meter-tuerme-sollen-abgerissen-werden/9900012.html
Sie sind das markante Wahrzeichen am Himmel im Südwesten: die drei Schlote des Kraftwerks am Teltowkanal. Die drei Schornsteine sollen verschwinden. Erst einmal baut Vattenfall aber einen vierten Schornstein.
-
Bundesarchiv - NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit
https://web.archive.org/web/20160921140311/https://www.bundesarchiv.de/benutzung/zeitbezug/nationalsozialismus/00305/index.html.de
Das sogenannte NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit gelangte nach der Auflösung des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) 1990 in die Obhut des Zentralen Staatsarchivs der DDR.