542 Ergebnisse für: managergehälter
-
Schmiergeld-Affäre um Autobauer: USA wirft Daimler Korruption vor
http://www.rp-online.de/wirtschaft/unternehmen/usa-wirft-daimler-korruption-vor-1.2323394
Washington (RPO). Nach jahrelangen Ermittlungen bezichtigen die US-Justizbehörden den Autobauer Daimler weitreichender Korruption. Daimler habe über ein
-
Kerns Kampagne: Welche Rolle spielt(e) Gusenbauer? « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/innenpolitik/nationalratswahl/5289831/Kerns-Kampagne_Welche-Rolle-spielte-Gusenbauer
Laut internen Mails war der ehemalige Bundeskanzler in die Konzeption des Wahlkampfs von Christian Kern miteingebunden.
-
Wirtschaftskrise: Köhler rechnet mit dem Casino-Kapitalismus ab - WELT
https://www.welt.de/politik/article3660316/Koehler-rechnet-mit-dem-Casino-Kapitalismus-ab.html
Die Geschäftemacherei "ohne Regeln, Augenmaß und innere Werte", kurz der "angloamerikanische Casino-Kapitalismus" sei gescheitert, sagt Bundespräsident Horst Köhler. Bei den verantwortlichen Bankern vermisst er Reue und Einsicht – und verlangt eine Debatte…
-
Köpfe der Wirtschaft: Erich Sixt - Biografie - WirtschaftsWoche
https://web.archive.org/web/20090826190543/http://www.wiwo.de/unternehmer-maerkte/koepfe-der-wirtschaft/erich-sixt-760/biografie
Erich Sixt wurde am 25. Juni 1944 im österreichischen Mistelbach (nahe Wels) als Sohn einer Münchner Fuhrunternehmerfamilie geboren.
-
Zumtobel-Chef macht sich messbar « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20150522022607/http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/oesterreich/1424799/ZumtobelChef-macht-sich-messbar
Das Management des Vorarlberger Lichtkonzerns lässt sich von Fehr Advice ein völlig neues Vergütungssystem entwickeln.
-
Zwangsarbeit in der DDR: Ikea, Neckermann und Quelle profitierten von der Ausbeutung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/zwangsarbeit-in-der-ddr-ikea-neckermann-und-quelle-profitierten-von-der-ausbeutung-a-947821.html
Weit mehr Westfirmen als Ikea verdienten an dem System der Zwangsarbeit in der DDR. einestages sprach mit Zeitzeugen über zerschundene Rücken für Luxusfernseher, passiven Widerstand beim Kamerabau - und erklärt, wer die größten Profiteure der Ausbeutung…
-
Zwangsarbeit in der DDR: Ikea, Neckermann und Quelle profitierten von der Ausbeutung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/zwangsarbeit-in-der-ddr-ikea-neckermann-und-quelle-profitierten-von-der-ausbeutung-a-947821.htm
Weit mehr Westfirmen als Ikea verdienten an dem System der Zwangsarbeit in der DDR. einestages sprach mit Zeitzeugen über zerschundene Rücken für Luxusfernseher, passiven Widerstand beim Kamerabau - und erklärt, wer die größten Profiteure der Ausbeutung…
-
Buch ǀ Ganz schön neoliberal — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/ganz-schon-neoliberal
Das „Schwarzbuch Deutschland“ beobachtet die Lage der Nation. In seiner Ausrichtung entspricht es exakt dem politischen Horizont der parlamentarischen Restlinken
-
abgeordnetenwatch.de | Profil von Brigitte Zypries, SPD - Bundestag 2005-2009
http://abgeordnetenwatch.de/brigitte_zypries-650-5639--f117677.html#frage117677
Brigitte Zypries, SPD, Wahlkreis 187: Darmstadt, Bundestag 2005-2009, 979 Antworten auf 985 Fragen auf abgeordnetenwatch.de
-
Blackrock - Überall die Finger drin - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/blackrock-ueberall-die-finger-drin-1.2888514
Der frühere Politiker Friedrich Merz wechselt bald zu Blackrock. Vom guten Draht zu Politik und Regulierern kann der Investment-Konzern gleich mehrfach profitieren. Doch es gibt Kritik am Einfluss der großen Finanzkonzerne.