331 Ergebnisse für: objektträger
-
Rhipidistia - Kompaktlexikon der Biologie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/biok/9858
Rhipidistia, vom Perm bis zum Devon im Süßwasser lebende, sich räuberisch ernährende paraphyletische Gruppe der Quastenflosser …
-
Verschwörungstheorie um Rudolf Heß widerlegt: Hitlers Stellvertreter hatte doch keinen Doppelgänger - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/verschwoerungstheorie-um-rudolf-hess-widerlegt-hitlers-stellvertreter-hatte-doch-keinen-doppelgaeng
Ein Doppelgänger von Rudolf Heß soll als Kriegsverbrecher verurteilt worden sein - das glaubte sogar US-Präsident Roosevelt. Nun gibt eine wiederentdeckte ...
-
Laurus nobilis - Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen
http://www.spektrum.de/lexikon/arzneipflanzen-drogen/laurus-nobilis/8442
Laurus nobilis L.(syn. Laurus officinale); Lorbeer (syn. Lorbeerbaum). Fam.: Lauraceae. Vork.: subtropische Regionen, u.a. Mittelmeergebiete. Drogen: 1.…
-
Raumisomerie - Lexikon der Ernährung
http://www.spektrum.de/lexikon/ernaehrung/raumisomerie/7483
Raumisomerie, Syn. für Stereoisomerie.
-
Bei Weitem ältester Beleg: Kakao stammt doch nicht aus Mittelamerika - n-tv.de
https://www.n-tv.de/wissen/Kakao-stammt-doch-nicht-aus-Mittelamerika-article20696085.html
Bisher galt: Die Wiege des Kakaoanbaus stand vor etwa 3900 Jahren in Mittelamerika. Nun belegt eine Studie: In einer anderen Region wurde Kakao viel früher domestiziert - schon vor mindestens 5300 Jahren.
-
Verschwörungstheorie um Rudolf Heß widerlegt: Hitlers Stellvertreter hatte doch keinen Doppelgänger - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/verschwoerungstheorie-um-rudolf-hess-widerlegt-hitlers-stellvertreter-hatte-doch-keinen-doppelgaenge/1619720
Ein Doppelgänger von Rudolf Heß soll als Kriegsverbrecher verurteilt worden sein - das glaubte sogar US-Präsident Roosevelt. Nun gibt eine wiederentdeckte ...
-
Die ganze Welt der Fern- und Nahoptik in einem Shop!
http://www.optical-systems.com/index.php/category/Ferngl%E4ser/
Ferngläser, Nachtsichtgeräte, Spektive, Fernrohre, Zielfernrohre, Mikroskope, Entfernungsmesser. Optik, Astronomie und Mikroskopie. Windmesser, Stative, Taschenlampen, Kompasse
-
Packgase - Lexikon der Ernährung
https://www.spektrum.de/lexikon/ernaehrung/packgase/6667
Packgase, Schutzgase, E packing gases, protective gases, sind Gase außer Luft, die vor oder nach dem Lebensmittel oder gleichzeitig mit diesem in das…
-
Ammoniumadipat - Lexikon der Ernährung
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/ern/409
Ammoniumadipat (INS 359), E ammonium adipate, das Ammoniumsalz der Adipinsäure; es wird als Kochsalzersatzmittel verwendet.
-
Polydextrose - Lexikon der Ernährung
https://www.spektrum.de/lexikon/ernaehrung/polydextrose/7086
Polydextrose (E 1200), E polydextrose, ist ein gut hydrolyse-, temperatur- und lagerstabiles, nicht hygroskopisches Kondensationsprodukt aus Glucose,…