492 Ergebnisse für: observatoriums
-
Astrophys. Inst. Potsdam - Highlight
http://www.aip.de/highlight_archive/refraktor_einweihung/index_de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hann, Julius | Biographien im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Biographien/Hann,_Julius
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landessternwarte Heidelberg-Königstuhl
http://www.lsw.uni-heidelberg.de/users/mdarr/geschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Professorenprofile: Hugentobler_Urs
http://www.professoren.tum.de/hugentobler-urs/
D380673D060A955FG3
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=117352411
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Haalck, Hans – Dithmarschen-Wiki
http://www.dithmarschen-wiki.de/Haalck,_Hans
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OFDb - Asteroid - Tod aus dem All (1997)
https://ssl.ofdb.de/film/4514,
Von Bradford May. Mit Michael Biehn, Annabella Sciorra, Zachary Charles, Don Franklin, Carlos Gómez und Michael Weatherly.
-
Störeinflüsse: Aus für Cobenzl-Observatorium - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2768113/
Die Störeinflüsse durch die Stadt sind zu groß geworden: Mit April ist das geomagnetische Cobenzl-Observatorium geschlossen worden. 60 Jahre lang wurde darin das Magnetfeld der Erde gemessen.
-
Johann Wempe — Deutsch
http://www.aip.de/de/institut/johann-wempe-preis/johann-wempe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heimische Messstation unter den besten der Welt - noe.ORF.at
http://noe.orf.at/news/stories/2804581/
Das Conrad-Observatorium der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) mit Sitz in Pernitz (Bezirk Wr. Neustadt) wurde als INTERMAGNET-Station ausgezeichnet. Es zählt damit zu den besten Stationen für Erdmagnetfeldmessungen.