627 Ergebnisse für: osnabrück__
-
Hélène Cixous im Osnabrücker Friedenssaal ausgezeichnet: Die Justus-Möser-Medaille geht nach Frankreich
https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/1191041/die-justus-moeser-medaille-geht-nach-frankreich
Die bedeutende französische Schriftstellerin und Intellektuelle Hélène Cixous ist am Donnerstag im Osnabrücker Friedenssaal mit der Justus-Möser-Medaille ausgezeichnet worden. Die 80-Jährige wird damit für ihre schriftstellerischen Leistungen und…
-
Nur CDU stimmt dagegen: Osnabrücker Todeskreuzung soll umgebaut werden
http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/643054/osnabrucker-todeskreuzung-soll-umgebaut-werden
Jetzt ist beschlossen: Die Stadt will die Todeskreuzung Johannistorwall/Kommenderiestraße grundlegend umgestalten, um sie für Radfahrer sicherer zu machen.
-
: Klinikum entlässt Chefarzt der Gynäkologie
https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/396365/klinikum-entl-auml-sst-chefarzt-der-gyn-auml-kologie-1
Das städtische Klinikum trennt sich vom Chefarzt der Gynäkologie, Privatdozent Dr. Pedro Antonio Regidor. Wie Klinikum-Geschäftsführer Dr. Hansjörg Hermes und die ...
-
Nur 23 Jahre am Neumarkt: 1986 kam das Aus für das Kaufhaus Hertie in Osnabrück
https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/897587/1986-kam-das-aus-fuer-das-kaufhaus-hertie-in-osnabrueck
1986 kam das Aus für Hertie am Neumarkt. Osnabrücks zweites großes Kaufhaus hielt sich nur 23 Jahre.
-
Platz vor dem Theater umbenannt: Jeden Tag eine Erinnerung an die deutsche Einheit
https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/303961/jeden-tag-eine-erinnerung-an-die-deutsche-einheit
Osnabrück. Wer am Theater vorbeigeht, läuft nicht mehr über den Domhof, sondern über den „Platz der Deutschen Einheit“. Oberbürgermeister Boris Pistorius enthüllte am Nationalfeiertag das ...
-
Gutes Wetter am Wochenende: Maiwoche 2014: Mehr als eine halbe Million Besucher
https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/476185/maiwoche-2014-mehr-als-eine-halbe-million-besucher
Nach Angaben des Osnabrücker Stadtmarketings waren mehr als 500000 Besucher auf der Maiwoche. Das zweite Wochenende machte den verregneten Auftakt wett.
-
Beliebtes Ausflugsziel: Mit der historischen Feldbahn zum Osnabrücker Piesberg
https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/698372/mit-der-historischen-feldbahn-zum-osnabrucker-piesberg
Eisenbahnfans haben an jedem ersten und dritten Sonntag im Monat einen Grund mehr, zum Osnabrücker Piesberg zu kommen: Die Feldbahn fährt und bietet Nostalgie pur.
-
Zum Tod von Ewald Aul: Ehemaliger Vorsteher der jüdischen Gemeinde Osnabrück gestorben
http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/343270/ehemaliger-vorsteher-der-judischen-gemeinde-osnabruck-gestorben
Osnabrück. Er gehörte zu den wenigen Juden Osnabrücks, die den Holocaust überlebt haben: Ewald Aul, langjähriger Vorsteher der jüdischen Gemeinde, ist in der Nacht zum Mittwoch gestorben – ...
-
Ausblick gut, Sanierung teuer: 1974 wurde das Iduna-Hochhaus in Osnabrück bezugsfertig
https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/854933/1974-wurde-das-iduna-hochhaus-in-osnabrueck-bezugsfertig
1974 wurde das Iduna-Hochhaus in Osnabrück bezugsfertig. Es hat 128 Wohnungen und ist 66 Meter hoch.
-
Vorfall im Derby in Münster: Nach Pyro-Aktion: Verfahren gegen Osnabrücker eingestellt
http://www.noz.de/deutschland-welt/vfl-osnabrueck/artikel/671422/nach-pyro-aktion-verfahren-gegen-osnabrucker-eingestellt
Vor dem Landgericht Münster ist das Verfahren gegen einen Mann eingestellt worden, der in Ultraszene des VfL Osnabrück aktiv sein soll.