9,215 Ergebnisse für: philosophen
-
Philosophie - Kultur und Pop | ARTE
http://www.arte.tv/magazine/philosophie/de/schuld-corinne-enaudeau-ist-zu-gast-bei-raphael-enthoven-philosophie
Raphaël Enthoven und seine Gäste diskutieren jede Woche ein neues Thema und verbinden die vermeintlich trockene Literatur der großen Philosophen mit aktuellem Zeitgeschehen.
-
Martin und Fritz Heideggers Briefwechsel: Mitläufer des Seyns - Literatur & Vorträge - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/literatur-und-vortraege/martin-und-fritz-heideggers-briefwechsel-mitlaeufer-des-seyns--128993733.
Wie sich ein Denker verrennt: Ãberraschen ist eine Auswahl aus dem Briefwechsel zwischen dem Philosophen Martin Heidegger und seinem Bruder Fritz erschienen.
-
Georg Christoph Lichtenberg - Meister der Gedankenblitze | Wissen | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/swr2-wissen-georg-christoph-lichtenberg/-/id=660374/did=19585346/nid=660374/sdpgid=1425875/td05ix/index.html
Er machte sich Gedanken über Blitzableiter, das Sonnenbaden oder die menschliche Empfindung. Wir stellen Lichtenberg als Philosophen und als überraschend modernen Wissenschaftler vor.
-
Datum: 14. März 1966 Betr.: Philosophen - DER SPIEGEL 12/1966
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46265998.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kirche: Die Verliese des Vatikan - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/Missbrauch-Vatikan;art772,3082897
Ausreden helfen nicht mehr: Wie der Papst die Aufklärung von Missbrauch verhindert hat. Ein Gastbeitrag des politischen Philosophen und Publizisten Paolo Flores d’Arcais.
-
Die Cassirers: Unternehmer, Kunsthändler, Philosophen - Sigrid Bauschinger - Google Books
https://books.google.de/books?id=fcjGCgAAQBAJ&pg=PAPT350&dq=%22Kind+von+Alfred%22#v=onepage&q=%22Cassirer,%20Eva%22&f=false
Außer den Manns hat wohl keine Familie die Kultur in Deutschland stärker geprägt als die Cassirers. Durch Handel und Industrie zu Wohlstand gekommen, wirkten sie in Kunst und Philosophie, Pädagogik und Medizin, Literatur und im Theater, bis sie von Hitler…
-
Die Cassirers - Königliche Menschen - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/die-cassirers-koenigliche-menschen-1.2682586
Ein großer Name in der deutschen Kulturgeschichte des 20.Jahrhunderts. Philosophen und Verleger, eine Familie, deren Mitglieder Schönes, Gelehrtes, Interessantes sammelten: die Cassirers.
-
Biografie über Walter Benjamin: Im Weltbürgerkrieg - taz.de
https://www.taz.de/Biografie-ueber-Walter-Benjamin/!5387991/
Was deutsch ist und was nicht? Lorenz Jäger rechnet mit dem Philosophen Walter Benjamin ab. Am Ende des Buches wird er selbst zur Partei.
-
Hans Albert / Paul Feyerabend: Paul Feyerabend / Hans Albert: Briefwechsel 1 (1958-1971) - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/hans-albert-paul-feyerabend/paul-feyerabend-hans-albert-briefwechsel-1.html
Herausgegeben von Wilhelm Baum. Der Briefwechsel zwischen den Philosophen Paul Feyerabend (1924 - 1993) und Hans Albert (geb. 1921), die beide dem "Kritischen Rationalismus" zuzurechnen...
-
Maintz, Christian: Liebe in Lokalen | Buch der Woche | Literatur | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/literatur/buch-der-woche/christian-maintz-liebe-in-lokalen/-/id=8316184/did=17619600/nid=8316184/6w7d33/i
Maintz verbindet in seinem unterhaltsamer Gedichtband das Hohe mit dem Flachen, schickt Philosophen und Dichterfürsten in die Banalität und gewinnt aus der Fallhöhe Komik.