Meintest du:
Produktgruppe4,192 Ergebnisse für: projektgruppe
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0018-974X"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220018-974X%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
DIK - Deutsche Islam Konferenz - Projektgruppe "Bessere Integration in den Arbeitsmarkt"
https://web.archive.org/web/20130510023814/http://www.deutsche-islam-konferenz.de/DIK/DE/DIK/ArbeitDIK/PGArbeitsmarkt/pg-arbeitsmarkt-node.html
Teilnehmer der Deutschen Islam Konferenz und Experten suchen nach Wegen zur Förderung von Musliminnen und Muslimen auf dem Arbeitsmarkt.
-
Deutsche Physiologische Gesellschaft: Startseite
http://www.physiologische-gesellschaft.de/preise/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Physiologische Gesellschaft: Startseite
http://www.physiologische-gesellschaft.de/junge-phsyiologen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Physiologische Gesellschaft: Startseite
http://www.physiologische-gesellschaft.de/bisherige-tagungen-vorsitzende-und-schriftfuehrer/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abteilung Stark | Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie
http://www.mpibpc.mpg.de/de/stark
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Computerspiel auf sorbisch Krabat und das Geheimnis des Wendenkönigs
http://www.maz-online.de/Brandenburg/Computerspiel-auf-sorbisch-Krabat-und-das-Geheimnis-des-Wendenkoenigs/
Ein Computerspiel in sorbischer Sprache? Die freie Wirtschaft sieht dafür keinen Markt. Nicht aber ein 6-köpfiges Entwicklerteam: Die Projektgruppe „Rapaki“ hat um den legendären Zauberer Krabat eine rätselreiche Geschichte gewoben – ganz zur Freude der…
-
DIK - Deutsche Islam Konferenz - Projektgruppe "Bessere Integration in den Arbeitsmarkt"
https://web.archive.org/web/20130510023814/http://www.deutsche-islam-konferenz.de/DIK/DE/DIK/ArbeitDIK/PGArbeitsmarkt/pg-arbeits
Teilnehmer der Deutschen Islam Konferenz und Experten suchen nach Wegen zur Förderung von Musliminnen und Muslimen auf dem Arbeitsmarkt.
-
Türkenkriege und Adelskultur in Ostmitteleuropa vom 16. bis zum 18. Jahrhundert | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-2757
Die komplexen und stetigem Wandel unterliegenden Beziehungsgeflechte verschiedenster sozialer Gruppen in den Grenzbereichen des Osmanischen Reiches und einem weit verstanden Ostmitteleuropa stehen im Fokus der Arbeit der am Geisteswissenschaftlichen…
-
Welterbe-Projekt "Montanregion Erzgebirge" | TU Bergakademie Freiberg
http://tu-freiberg.de/fakult6/technikgeschichte-und-industriearchaeologie/projekte/welterbe
Keine Beschreibung vorhanden.