1,894 Ergebnisse für: putschversuch
-
Türkei Militärputsch: Recepp Tayyip Erdogan ruft zum Widerstand auf - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-militaereinsatz-in-istanbul-und-ankara-a-1103291.html
In der Türkei hat das Militär nach eigenen Angaben die Macht übernommen, es rief das Kriegsrecht aus. Staatspräsident Erdogan spricht hingegen von einem bloßen Putschversuch. Es kommt zu blutigen Auseinandersetzungen.
-
Türkei: Verschwörungstheorien nach dem Putschversuch - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-verschwoerungstheorien-nach-dem-putschversuch-a-1103356.html
Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan nennt den gescheiterten Putsch ein "Geschenk Gottes". Er nutzt die Gelegenheit, viele Kritiker loszuwerden - und befeuert damit Verschwörungstheorien.
-
Fethullah Gülen: Türkei verurteilt Neffen von islamischem Prediger - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/fethullah-guelen-tuerkei-verurteilt-neffen-von-islamischem-prediger-a-1244353.html
Die Türkei wirft Fethullah Gülen vor, für den Putschversuch 2016 verantwortlich zu sein. Ein Gericht hat jetzt den Neffen des islamischen Predigers zu mehr als sieben Jahren Haft verurteilt.
-
„Osmanen Germania“ und „Bahoz“: Türkische Rocker stellen Polizei vor Herausforderungen | Frankfurt
http://www.op-online.de/region/frankfurt/osmanen-germania-bahoz-tuerkische-rocker-stellen-polizei-herausforderungen-6597802.html
Frankfurt - Zwei verfeindete türkische Gruppen mischen die Rockerszene auf. Die Polizei hat schon zwei Mal gewalttätige Auseinandersetzungen verhindert. Eine Eskalation droht nach Einschätzung von Ermittlern jetzt nach dem Putschversuch
-
„Osmanen Germania“ und „Bahoz“: Türkische Rocker stellen Polizei vor Herausforderungen | Frankfurt
https://www.op-online.de/region/frankfurt/osmanen-germania-bahoz-tuerkische-rocker-stellen-polizei-herausforderungen-6597802.htm
Frankfurt - Zwei verfeindete türkische Gruppen mischen die Rockerszene auf. Die Polizei hat schon zwei Mal gewalttätige Auseinandersetzungen verhindert. Eine Eskalation droht nach Einschätzung von Ermittlern jetzt nach dem Putschversuch
-
▷ neues deutschland: Migrationsforscher Faruk Sen: AKP-Anhänger und Graue Wölfe ... | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/59019/3388429
neues deutschland - Berlin (ots) - Der Migrationsforscher Faruk Sen sieht nach dem Putschversuch in der Türkei neue Bündnisse in der türkischstämmigen Diaspora in Deutschland entstehen. "Gegenwärtig werden Edogans Anhänger aggressiver. Und die ...
-
Sicherheitskreise: Putschversuch gegen Assad in Syrien gescheitert - WELT
https://www.welt.de/politik/article2075124/Putschversuch-gegen-Assad-in-Syrien-gescheitert.html
Der syrische Präsident Baschar al-Assad sollte offenbar von seinem Schwager, dem Geheimdienstchef, entmachtet werden. Doch der Coup wurde kurz vor seiner Durchführung vereitelt. Mehrere Offiziere befinden sich seither in Haft. Die Botschaft in Berlin…
-
Türkei: Richter eröffnen erstmals Verfahren gegen Journalisten - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article165717956/Richter-eroeffnen-erstmals-Verfahren-gegen-Journalisten.html
Dutzende Reporter wurden seit dem Putschversuch 2016 verhaftet. Nun wird zum ersten Mal über die Vorwürfe gegen 17 von ihnen verhandelt. Das Urteil könnte auch für Deniz Yücel und andere bedeutsam sein.
-
Erdogans Sicherheitsrat: Türkei will den Ausnahmezustand verlängern
http://www.handelsblatt.com/politik/international/erdogans-sicherheitsrat-tuerkei-will-den-ausnahmezustand-verlaengern/14617216.
Nach dem Putschversuch im Juli hat Erdogan den Ausnahmezustand über die Türkei verhängt. Damit konnte er etwa Massenentlassungen ohne Mitsprache des Parlaments verordnen. Nun ist der Weg frei für eine Verlängerung.
-
Erdogans Sicherheitsrat: Türkei will den Ausnahmezustand verlängern
http://www.handelsblatt.com/politik/international/erdogans-sicherheitsrat-tuerkei-will-den-ausnahmezustand-verlaengern/14617216.html
Nach dem Putschversuch im Juli hat Erdogan den Ausnahmezustand über die Türkei verhängt. Damit konnte er etwa Massenentlassungen ohne Mitsprache des Parlaments verordnen. Nun ist der Weg frei für eine Verlängerung.