205 Ergebnisse für: quandts
-
Der grosse Euro Schwindel - Wenn jeder jeden täuscht ARD Dokumentation - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=etv0TxlDtzY
Der grosse Euro Schwindel - Wenn jeder jeden täuscht ARD Dokumentation Verona, im Frühjahr 1996. Theo Waigel, damals deutscher Finanzminister, schaut seinen ...
-
NS-Regime: Das reiche Erbe einer dunklen Zeit « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/697614/NSRegime_Das-reiche-Erbe-einer-dunklen-Zeit?_vl_backlink=/home/index.do
Für viele Unternehmen war die Zeit des Dritten Reichs äußerst gewinnträchtig. Manche profitieren noch heute von der damaligen Zwangsarbeit.
-
Biografie von Heinrich Gottfried Koch (1705-1775)
http://saebi.isgv.de/biografie/Heinrich_Gottfried_Koch_(1705-1775)
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
ARD: Einknicken vor der Quote? - Schnelles Ende für "Im Angesicht des Verbrechens" - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/ard-einknicken-vor-der-quote-schnelles-ende-fuer-im-angesicht-des-verbrechens-1.1022679
Ein neuer Sendeplatz für den Schluss der ARD-Serie "Im Angesicht des Verbrechens". Ist das ein Einknicken vor der Quote?
-
Deutsche Biographie - Quandt, Herbert
https://www.deutsche-biographie.de/gnd125706871.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Nicht sein Stil | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2005/42/Graf_Goltz/komplettansicht
Hans Graf von der Goltz hat die deutsche Wirtschaft mitgeprägt, bei BMW, Altana und der Dresdner Bank. Mit Befremden blickt er auf die Manager von heute
-
Reichste Deutsche: Quandt und Klatten führen Rangliste an - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/koepfe/reichste-deutsche-quandt-und-klatten-fuehren-rangliste-an-a-1114555.html
Zum 16. Mal veröffentlicht das manager magazin das Ranking der reichsten Deutschen. Eine bis vor wenigen Jahren kaum bekannte Familie aus Mannheim ist den beiden BMW-Erben auf den Fersen.
-
Gesellschaft: Die Frauen und die Macht | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2006/47/Frauen/seite-4
Ob Verlegerin Friede Springer, "Emma"-Herausgeberin Alice Schwarzer oder die Gewerkschafterin Ursula Engelen-Kefer: Frauen in Führungspositionen verhalten sich anders als Männer.
-
-
Bauernprotest in China: Ein Dorf revoltiert - taz.de
http://www.taz.de/Bauernprotest-in-China/!83813/
Ein ganzer Ort in Südchina geht auf die Barrikaden. Die Wut der Einwohner von Wukan richtet sich gegen korrupte lokale Behörden und nicht gegen die Regierung in Peking.