Meintest du:
Sarajevo713 Ergebnisse für: sarajewo
-
LeMO Kapitel - Erster Weltkrieg - Kriegsverlauf - Ypern 1915
https://www.dhm.de/lemo/kapitel/erster-weltkrieg/kriegsverlauf/ypern
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
-
Grenzrevisionismus - Google-Suche
https://www.google.se/search?q=Grenzrevisionismus&gws_rd=cr&ei=-FYnVpz_FsWxswGo9qPgCw#tbm=bks&q=Vertragsrevisionismus
Keine Beschreibung vorhanden.
-
14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs
http://www.14-tagebuecher.de/page/de/event/125/karl-kasser/
AB 29.APRIL IM TV: Das Webspecial zur TV-Reihe erzählt die Mentalitätsgeschichte des Ersten Weltkriegs aus Sicht derer, die ihn miterlebt haben.
-
renate eichmeier - hörfunk
http://heimat.de/home/new/home/eichmeier/hoe10.htm
Arbeiten für den Hörfunk der Autorin und Regisseurin Renate Eichmeier
-
USA: SCHWERT, PISTOLEN UND DYNAMIT - DER SPIEGEL 49/1963
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46173012.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Doppelmonarchie Österreich-Ungarn (1867-1918) | Geschichte-Oesterreich.com
http://www.geschichte-oesterreich.com/1867-1918/
Die Geschichte über die Doppelmonarchie Österreich-Ungarn von 1867 bis 1918, auch als Donaumonarchie bzw. K&K Monarchie genannt
-
Deutsche Biographie - Giesl von Gieslingen, Wladimir Freiherr
https://www.deutsche-biographie.de/gnd101847173.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
LeMO Kapitel - Erster Weltkrieg - Innenpolitik - Januarstreik 1918
https://www.dhm.de/lemo/kapitel/erster-weltkrieg/innenpolitik/januarstreik-1918.html
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
LeMO Kapitel - Erster Weltkrieg - Kriegsverlauf - 14-Punkte-Programm
http://www.dhm.de/lemo/kapitel/erster-weltkrieg/kriegsverlauf/14-punkte-programm.html
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.