212 Ergebnisse für: schtetl
-
Hans Peter Althaus: Chuzpe, Schmus und Tacheles. Jiddische Wortgeschichten - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/hans-peter-althaus/chuzpe-schmus-und-tacheles.html
Jiddische Wörter sind heutzutage ein kleiner, aber sehr farbiger und wirkungsmächtiger Bestandteil der deutschen Sprache. In Presse und Öffentlichkeit kommen einige sehr häufig vor,...
-
-
Das Gedächtnis der Steine | NZZ
https://www.nzz.ch/article9V5QR-1.320490
An der Grenze zur Ukraine liegt im rumänischen Siret (Sereth) einer der bedeutendsten jüdischen Friedhöfe des Landes, dessen älteste Zeugnisse mehrere Jahrhunderte zurückweisen. Nachdem der letzte Betreuer aus der jüdischen Gemeinde gestorben ist, zeigen…
-
Virginie Despentes: Im Keller der Wut - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/literatur-ich-glaube-die-leute-waeren-schnell-dazu-bereit-einander-an-die-kehle-zu-gehen-1.3631939
Für ihre Romantrilogie "Das Leben des Vernon Subutex" wird Virginie Despentes mit Balzac verglichen.
-
EXZENTRIKER: Zigeunerpunk aus den Karpaten - DER SPIEGEL 50/2005
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43961208.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kurort in der Slowakei: Heißer Schlamm und Multikulti - taz.de
http://taz.de/4/reise/artikelseite/1/heisser-schlamm-und-multikulti/
In Piestany treffen sich Araber, Israelis und Deutsche, um ihre Knochenleiden zu mildern – bei postsozialistischer Behandlungslogistik und Ostcharme mit Mohnstrudel.
-
Comic-Reportagen aus Israel - "Alltag wie chinesische Wasserfolter" - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/comic-reportagen-aus-israel-alltag-wie-chinesische-wasserfolter-1.1314281
Guy Delisle (Aufzeichnungen aus Jerusalem) und Maximilien Le Roy (Die Mauer) erzählen in ihren Comics Geschichten aus dem heutigen Israels. Die Tonlage könnte dabei kaum unterschiedlicher sein, die Perspektive nicht verschiedener. Und dennoch schildern sie…
-
Suche nach verlorener Zeit: 50.000 jiddische Bücher am hässlichsten Ort Tel Avivs - Stuttgart - Tel Aviv - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.suche-nach-verlorener-zeit-50000-jiddische-buecher-am-haesslichsten-ort-tel-avivs.2
In einem besonders toten Winkel im 5. Stock des Busbahnhofs liegt die Bibliothek des Mendy Cahan: 50.000 Bücher auf Jiddisch, die der Literaturwissenschaftler zusammengetragen hat.
-
Suche nach verlorener Zeit: 50.000 jiddische Bücher am hässlichsten Ort Tel Avivs - Stuttgart - Tel Aviv - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.suche-nach-verlorener-zeit-50000-jiddische-buecher-am-haesslichsten-ort-tel-avivs.202e77d1-2aa0-459a-956f-5c111c385225.html
In einem besonders toten Winkel im 5. Stock des Busbahnhofs liegt die Bibliothek des Mendy Cahan: 50.000 Bücher auf Jiddisch, die der Literaturwissenschaftler zusammengetragen hat.
-
Reisebüro Evangtours - Ihr christlicher Onlinereiseveranstalter aus Oberlichtenau (Sachsen) bei Dresden
https://web.archive.org/web/20080502141122/http://www.evangtours.de/ejidze.php
Keine Beschreibung vorhanden.