171 Ergebnisse für: schulhefte
-
Die Sammlungen des Karl Dedecius Archivs • Universitätsbibliothek • Europa-Universität Viadrina / EUV
http://wayback.archive.org/web/20130507143913/http://www.ub.europa-uni.de/de/ueber_uns/projekte/kda/bestand-de/index.html#dauzen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das ewige Mädchen: Bibiana Zellers ergreifende Memoiren | PROFIL.at
https://www.profil.at/gesellschaft/maedchen-bibiana-zellers-memoiren-5567289
Mit jugendlichen 87 Jahren legt die Wiener Schauspielerin Bibiana Zeller ihre anrührenden Memoiren vor, in denen sie auch von Ängsten und Verzweiflung erzählt.
-
Das ewige Mädchen: Bibiana Zellers ergreifende Memoiren | PROFIL.at
http://www.profil.at/gesellschaft/maedchen-bibiana-zellers-memoiren-5567289
Mit jugendlichen 87 Jahren legt die Wiener Schauspielerin Bibiana Zeller ihre anrührenden Memoiren vor, in denen sie auch von Ängsten und Verzweiflung erzählt.
-
Serie Sie Zogen In Die Welt Hinaus - Teil 8: Sturz mit Fahrrad wird zum Literaturerlebnis
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/erkelenz/sturz-mit-fahrrad-wird-zum-literaturerlebnis-aid-1.5493826
Professor Dr. Ralf Georg Czapla, ein Sohn der Stadt Erkelenz, ist hoch angesehener Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaftler. ERKELENZ Noch einmal
-
Gegen Terror und Einsamkeit - Essay - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/artikel/3561.html
Andre Glucksmann, Raphael Glucksmann: Essay vom 04.01.2007
-
ORTSTERMIN: DAS HAUS DES SCHRECKENS - SPIEGEL SPECIAL Geschichte 4/2007
http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecialgeschichte/d-54841299.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fratzen aus unsicheren Zeiten | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/fratzen-aus-unsicheren-zeiten-ld.3493
Am 14. Dezember jährt sich Dürrenmatts Todestag zum 25. Mal. Seine Berner Studentenbude zeigt den später berühmten Autor als ausdrucksstarken, abgründigen, bissigen Bildkünstler.
-
Homeschooling - International | Hausunterricht.org
http://www.hausunterricht.org/html/hs_international.html
Es gibt Alternativen zum starren Bildungssystem in Deutschland, bei denen es sich um das sogenannte Freilernen oder Homeschooling handelt und die sogar erfolgreichere Leistungen der Kinder im Vergleich zur Schulpädagogik vorweisen können. Dies belegt nicht…
-
-
ver.di: Sie gingen hin und fingen an
http://publik.verdi.de/2010/ausgabe-11/gesellschaft/reportage/seiten-12-13/A0
Keine Beschreibung vorhanden.