175 Ergebnisse für: selbstwirksamkeit
-
Benutzer:Marina – Piratenwiki
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Marina
Keine Beschreibung vorhanden.
-
[Live] Professor Dr. Petra Jansen, Lehrstuhl für Sportwissenschaft der Uni Regensburg: Emotionssteuerung, Karriere-Ziele und Frauen | Best of HR - Berufebilder.de®
https://berufebilder.de/interview-professor-petra-jansen-lehrstuhl-sportwissenschaft-regensburg-emotionssteuerung-karriere-ziele-frauen/
Professor Dr. Petra Jansen, Lehrstuhl für Sportwissenschaft der Uni Regensburg erzählt im Interview u.a. wie man seine Gefühle mit Achtsamkeit steuert, wie man seine Ziele erreicht und warum es die Gläserne Decke wirklich gibt. Professor Dr. Petra Jansen…
-
jungle.world - »Die östliche Seite des Täterlandes«
https://jungle.world/artikel/2004/32/die-oestliche-seite-des-taeterlandes
martin jander:
-
Gewaltausbrüche: "Salafismus ist eine maximale Protesthaltung" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2012-05/salafisten-szene
Salafisten verteilen Korane und werden gewalttätig. Der Islamwissenschaftler Jochen Müller über die Spaltung der Szene und die Ziele der radikalen Salafisten
-
Wie Gesundheit und Resilienz zusammenhängen | Universität Basel
https://www.unibas.ch/de/Forschung/Uni-Nova/Uni-Nova-119/Uni-Nova-119-Gesundheit.html
Ein neues Zauberwort beflügelt derzeit Wissenschaft und Praxis: «Resilienz», die Fähigkeit, Schwierigkeiten durch den Rückgriff auf die eigenen Ressourcen zu meistern. Basler Forschungsprojekte widmen sich diesem Begriff und fragen, wie soziale Resilienz…
-
Rasender Stillstand - ZDFmediathek
https://www.zdf.de/gesellschaft/precht/fast-food-speed-dating-power-napping-multitasking-100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Empowerment-Landkarte: Diskurse, normative Rahmung, Kritik | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/180866/empowerment-landkarte?p=all
Empowerment bezeichnet ein Praxiskonzept, das die Selbstbemächtigung und Autonomie von Menschen in bedrückenden Lebenslagen, ihre produktiven Ressourcen zu einer gelingenden Lebensbewältigung in den Mittelpunkt stellt.
-
Knappheit, Mangel, Überfluss: Kulturwissenschaftliche Positionen zum Umgang ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=qoToCgAAQBAJ&pg=PA18&dq=volkswirtschaftslehre+Mangel+Knappheit&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiIn-yz2KrY
Inhalt Vorwort 7 Maria Grewe und Markus Tauschek Knappheit, Mangel, uberfluss - Kulturanthropologische Positionen. ZUr Einleitung 9 Markus Tauschek Knappheit - eine anthropologische Kategorie? 35 Gisela Welz Situierte Knappheit: Kooperative und normative…
-
Maskulismus
http://www.antifeminismus.ch/definition/maskulismus/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gesamtschule Bonn-Beuel: Auszeichnungen und Förderung
http://www.gebonn.de/schule/foerder/index.htm
Keine Beschreibung vorhanden.