338 Ergebnisse für: siebenpfeiffer
-
Geschlechter im deutschen Recht - Männlich, weiblich, unbestimmt - Gesellschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/leben/geschlechter-im-deutschen-recht-maennlich-weiblich-unbestimmt-1.1747380
Es ist eine juristische Revolution: Bisher ging das Gesetz davon aus, dass es Männer und Frauen gibt - und sonst nichts. Künftig gibt es auch das dritte, das "unbestimmte Geschlecht". Das könnte in manchen Alltagssituationen problematisch werden.
-
Ermittlungsverfahren gegen Bodo Ramelow - Eine Bosheit - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/ermittlungsverfahren-gegen-bodo-ramelow-keine-posse-sondern-bosheit-1.2261098
Thüringens Ministerpräsident hat sich einst einem Neonazi-Aufmarsch entgegengestellt. Was die Justiz deshalb nun betreibt ist keine Posse.
-
Verfassungsschutz-Chef: Kampf gegen Rechts - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/thomas-haldenwang-neuer-verfassungsschutz-chef-verspricht-staerkeren-kampf-gegen-rechts-1.42
Der neue Verfassungsschutz-Chef Thomas Haldenwang will unter anderem die Zahl der Agenten in diesem Bereich deutlich aufstocken.
-
Verfassungsschutz-Chef: Kampf gegen Rechts - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/thomas-haldenwang-neuer-verfassungsschutz-chef-verspricht-staerkeren-kampf-gegen-rechts-1.4262135
Der neue Verfassungsschutz-Chef Thomas Haldenwang will unter anderem die Zahl der Agenten in diesem Bereich deutlich aufstocken.
-
Integration - Sein Buch ist seine Waffe - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/integration-sein-buch-ist-seine-waffe-1.3668884
Migrationsexperte Klaus J. Bade hat ein großartiges Buch für jeden geschrieben, der sich mit Migration, Flucht und Integration beschäftigt.
-
Online-Durchsuchungen - Ein Kampf um Troja - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/online-durchsuchungen-ein-kampf-um-troja-1.258490
Das Bundesverfassungsgericht präsentiert ein neues "Computer-Grundrecht". Es lässt aber trotzdem Trojaner und Online-Durchsuchungen in Ausnahmefällen zu und stellt genaue Regeln dafür auf. Das Grundsatzurteil ist kein Freibrief, sondern eine Mahnung.
-
Rederecht im Bundestag - Fraktionen planen Maulkorb für Abgeordnete - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/rederecht-im-bundestag-fraktionen-planen-maulkorb-fuer-abgeordnete-1.1332338
Mit neuen Regeln für den Bundestag wollen Union, SPD und FDP das Rederecht der Parlamentarier einschränken. Informationen der "Süddeutschen Zeitung" zufolge sollen in Zukunft nur noch von der Fraktion aufgestellte Redner zu Wort kommen. Vertretern…
-
Wegen Beleidigung Becksteins - Nazi-Vergleich kostet Hans Söllner 900 Euro - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/wegen-beleidigung-becksteins-nazi-vergleich-kostet-hans-soellner-euro-1.871323
Weil der bayerische Liedermacher Innenminister Beckstein mit Hitler und Himmler verglich, muss er eine Geldstrafe zahlen. Der langwierige Prozess dürfte aber auch Becksteins Image geschadet haben.
-
Zweifel über sichere Herkunftsstaaten - Karlsruhe soll neues Asylrecht prüfen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/zweifel-ueber-sichere-herkunftsstaaten-karlsruhe-soll-neues-asylrecht-pruefen-1.2243503
Es bahnt sich juristischer Streit über das neue Asylrecht zu den sicheren Herkunftsstaaten an. Das VG Münster zweifelt an der Verfassungsmäßigkeit.
-
Asylpolitik - Warum die EU Flüchtlinge tötet - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.2439653
Die EU lässt Flüchtlinge im Mittelmeer ertrinken. Dabei hätte sie Mittel und Möglichkeiten, die Flüchtlinge sie zu retten.