256 Ergebnisse für: signalweg
-
Nach nur vier Stunden üben: Künstliche Intelligenz schlägt besten Schachcomputer der Welt - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/kuenstliche-intelligenz-schlaegt-besten-schachcomputer-der-welt/1524575?utm_source=zon&utm_medium=te
Das Programm AlphaZero, eine Version von AlphaGo, bringt sich selbst Schach bei und wird so extrem stark. Ist die Ära der spezialisierten Schachprogramme zu ...
-
Online-Lexika
http://www.wissenschaft-online.de/sixcms/detail.php?template=d_lex_treffer&sucht_schon=ja&lexikon%5Bphysik%5D=WOLEX0002&_suche=W
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pharmakologie: Rapamycin reduziert Alzheimersymptome bei Mäusen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/1023709
Normalerweise wird Rapamycin zur Immunsuppression verwendet. Im Gehirn kann es aber auch Schädigungen rückgängig machen.
-
Paläoarchäologie: Höhlenkino in der Eiszeit - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/magazin/hoehlenkino-in-der-eiszeit/1184767
Schon unsere Vorfahren aus der Steinzeit versuchten, Bewegung in Bildern einzufangen. Vor über 30 000 Jahren nutzten sie Lichteffekte und Eigenheiten ...
-
Restless-Legs-Syndrom: RLS durch Hypoxie in den Beinen?
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/neuro-psychiatrische_krankheiten/schlafstoerungen/article/865679/restless-legs-s
Offenbar hat die RLS-Pathologie auch eine periphere Komponente: Forscher haben bei Patienten jetzt Sauerstoffmangel in den Mikrogefäßen der Beine festgestellt. Je schwerer das RLS, umso stärker ist die Hypoxie.
-
Starke Magnetfelder in unmittelbarer Nähe zu Schwarzem Loch beobachtet - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/starke-magnetfelder-in-unmittelbarer-naehe-zu-schwarzem-loch-beobachtet/1342326?utm_source=zon&utm_m
An den Fußpunkten eines von einem massereichen Schwarzen Loch ausgehenden Jets wurden starke Magnetfelder nachgewiesen
-
Zellbiologie: Der Schritt zum komplexen Leben - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/magazin/der-schritt-zum-komplexen-leben/1192448
Der Bauplan der eukaryotischen Zelle entstand nur ein einziges Mal. Ohne diesen Evolutionsschritt wäre komplexes Leben nicht möglich gewesen.
-
Naturschutz: Es gibt wieder mehr Wildkatzen in Deutschland - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/es-gibt-wieder-mehr-wildkatzen-in-deutschland/1414178?utm_medium=newsletter&utm_source=sdw-nl&utm_ca
Über Jahre haben Wissenschaftler und Freiwillige DNA-Spuren von Wildkatzen gesammelt. Die Ergebnisse belegen: Die kleinen Räuber erleben ein Comeback.
-
Sinosauropteryx: Dino war ähnlich gemustert wie Waschbär - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/dino-war-aehnlich-gemustert-wie-waschbaer/1514601?utm_source=zon&utm_medium=teaser&utm_content=news&
Eine Augenmaske und ein Ringelschwanz halfen Sinosauropteryx vermutlich einst, Fressfeinde und Beutetiere gleichermaßen aufs Kreuz zu legen.
-
Geotektonik: Schlammvulkan Lusi: Von Menschen verursacht - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/schlammvulkan-lusi-von-menschen-verursacht/1352969?utm_source=zon&utm_medium=teaser&utm_content=news
Seit 2006 sprudelt der Schlammvulkan Lusi auf der indonesischen Insel Java. Menschenwerk oder Folge eines vorherigen Erdbebens? Geologen legen nun neue ...