197 Ergebnisse für: silberschatz
-
Browse by Paper series
http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/propylaeumdok/view/schriftenreihen/sr-4.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Serie "Black Sails" auf ProSieben: "Fluch der Karibik" für Erwachsene | STERN.de
http://www.stern.de/kultur/tv/serie-black-sails-auf-prosieben-fluch-der-karibik-fuer-erwachsene-2126539.html
Sex, Sand und Schwerter: Am Freitagabend startet auf ProSieben die Piratenserie "Black Sails". Auch Landratten sollten einschalten!
-
Deutsche Biographie - Irminger, Johann Jacob
https://www.deutsche-biographie.de/sfz36466.html
Deutsche Biographie
-
"Turnosgroschen vom Boeselagerhof": 9000 Münzen am Rhein vergraben | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/bonn/9000-muenzen-am-rhein-vergraben-article1735894.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mit der Lizenz zur Schatzsuche sind in Niedersachsen 300 Hobby-Archäologen unterwegs | Niedersachsen
https://www.kreiszeitung.de/lokales/niedersachsen/lizenz-schatzsuche-sind-niedersachsen-hobby-archaeologen-unterwegs-9825179.html
Hannover - Auf der Jagd nach Gold und Silber zerstören Raubgräber mit Metalldetektoren häufig Kulturdenkmäler. Das Land Niedersachsen will das verhindern und bildet deshalb ehrenamtliche Sondengänger aus.
-
-
Deutsche Biographie - Pernice, Erich
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116081929.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
User:Claus Ableiter – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Claus_Ableiter?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zum Dritten in Dresden - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article600032/Zum-Dritten-in-Dresden.html
Wiederaufbau der Luxusklasse: Auktionshäuser in den neuen Bundesländern
-
Mit der Lizenz zur Schatzsuche sind in Niedersachsen 300 Hobby-Archäologen unterwegs | Niedersachsen
https://www.kreiszeitung.de/lokales/niedersachsen/lizenz-schatzsuche-sind-niedersachsen-hobby-archaeologen-unterwegs-9825179.htm
Hannover - Auf der Jagd nach Gold und Silber zerstören Raubgräber mit Metalldetektoren häufig Kulturdenkmäler. Das Land Niedersachsen will das verhindern und bildet deshalb ehrenamtliche Sondengänger aus.