Meintest du:
Staller17,271 Ergebnisse für: st.galler
-
Die geheimen Regeln der Verbindung «Mercuria San Gallensis» | Tip | St.Galler Tagblatt
https://web.archive.org/web/20180218024143/http://www.tagblatt.ch/ostschweiz-am-sonntag/tip/Die-geheimen-Regeln-der-Verbindung-Mercuria-San-Gallensis;art307315,3490218
Die Gründung der ältesten Studentenverbindung der Universität St. Gallen (HSG) geht aufs Jahr 1900 zurück. Die «Mercuria San Gallensis» gliedert sich, wie alle Verbindungen, in eine Aktivitas (gegenwärtig aktive Mitglieder) sowie einen…
-
Willkommen bei M + A Spiele
http://www.baumspiel.de/
M+A Spiele das sind Armin Müller und Martin Arnold. Eigene Spiele: Troja Schach, flexibles Schach, intuitives Auwahlschach, variety chess, Arbos das Baumspiel Sonderpreis Kinderspiel 2000 und 1.Preis Kategorie Kinderspiel, 2. …
-
art-tv.ch - Klosterhof SG | Il diluvio universale - Archiv Rubriken- Bühne- Oper
https://web.archive.org/web/20140419014626/http://www.art-tv.ch/6102-0-klosterhof-sg--il-diluvio-universale.html
art-tv.ch, das kulturfernsehen im Netz - Gaetano Donizettis Oper »Il diluvio universale« steht im Mittelpunkt der 5. St.Galler Festspiele - eine sehens- und hörenswerte Opernrarität mit biblischem Hintergrund – erzählt mit der Musik von Belcanto-Spezialist…
-
Gad ase | Kultur | St.Galler Tagblatt
http://web.archive.org/web/20180203064228/http://www.tagblatt.ch/nachrichten/kultur/Gad-ase;art188,280489
Mit dem Lied «Grüezi wohl, Frau Stirnimaa» wurden die Minstrels 1969 über Nacht berühmt. Die drei Musiker aus Trogen gaben danach bis zur Auflösung des Trios 1974 auf der ganzen Welt Konzerte.
-
SKISPORT: Mirena Küng tritt zurück | Sport | St.Galler Tagblatt
http://web.archive.org/web/20180515112211/http://www.tagblatt.ch/sport/mirena-kueng-tritt-zurueck;art120097,5274219
Die Appenzeller Skirennfahrerin Mirena Küng tritt vom aktiven Skirennsport zurück. Sie war in ihrer Karriere immer wieder von Verletzungen geplagt worden.
-
-
Keine Nostalgie-Bahn bei Bühler | NT-Uzwil, Archiv | St.Galler Tagblatt
http://web.archive.org/web/20180416200423/http://www.tagblatt.ch/altdaten/tagblatt-alt/tagblattheute/wv/uzwil/wv-uz/art810,54183
Uzwil. Die «Bühlerbahn» ist auch heute noch eine wichtige Teilstrecke für die Abwicklung der Transporte des international bekannten Unternehmens. Der Stellenwert der Bahn wird sich in Zukunft sogar noch erhöhen.
-
Keine Nostalgie-Bahn bei Bühler | NT-Uzwil, Archiv | St.Galler Tagblatt
http://web.archive.org/web/20180416200423/http://www.tagblatt.ch/altdaten/tagblatt-alt/tagblattheute/wv/uzwil/wv-uz/art810,541830
Uzwil. Die «Bühlerbahn» ist auch heute noch eine wichtige Teilstrecke für die Abwicklung der Transporte des international bekannten Unternehmens. Der Stellenwert der Bahn wird sich in Zukunft sogar noch erhöhen.
-
Liebeserklärung an die zweite Heimat | NT-Kultur, Archiv | St.Galler Tagblatt
http://web.archive.org/web/20180212083447/http://www.tagblatt.ch/altdaten/tagblatt-alt/tagblattheute/hb/kultur/tb-ku/art855,535986
Der russische Dirigent Mikhail Pletnev hat eine «Fantasia Elvetica» komponiert. In Winterthur wurde sie uraufgeführt.
-
Nein zum Projekt F21 | NT-Thurgau, Archiv | St.Galler Tagblatt
https://web.archive.org/web/20180426213317/http://www.tagblatt.ch/altdaten/tagblatt-alt/tagblattheute/hb/thurgau/tb-tg/art750,51
Frauenfeld. Mit einem Nein-Stimmen-Anteil von 51,6 Prozent lehnten die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger einen Kredit von 11,5 Millionen Franken für das Projekt «F21-Entlastung Stadtzentrum» knapp ab. Damit ist auch das Agglomerationsprogramm stark…