Meintest du:
Straßenarbeiter152 Ergebnisse für: straßenarbeiten
-
Polytechnisches Journal - Bericht über die Leistungen und Fahrten der beiden Dampfwagen Autopsy und Era.
http://dingler.culture.hu-berlin.de/article/pj055/ar055004
Keine Beschreibung vorhanden.
-
www.spurensuche-eisenbahn.de
https://web.archive.org/web/20090608003555/http://www.spurensuche-eisenbahn.de/dampftram.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ich reiß mir eine Wimper aus und stech dich damit tot von Josef Winkler als Taschenbuch - Portofrei bei bücher.de
http://www.buecher.de/shop/tod/ich-reiss-mir-eine-wimper-aus-und-stech-dich-damit-tot/winkler-josef/products_products/detail/prod_id/23865197/
Reisen, um heimatlos zu werden, schreibt Henri Michaux. Der Österreicher Josef Winkler ist während der Niederschrift seiner Romane über sein Heimatland Kärnten immer wieder nach Italien gereist, später nach Indien und dann auch nach Mexiko, im Gepäck die…
-
www.spurensuche-eisenbahn.de
http://wayback.archive.org/web/20110817012930/http://www.spurensuche-eisenbahn.de/dampftram.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausflugtipps Niederrhein und Ruhrgebiet
http://www.rheinruhronline.de/duisburg/duisburg-ruhrort/duisburg-ruhrort.htm
Der Stadtteil Ruhrort ist ein rechtsrheinischer Stadtteil von Duisburg. Er liegt unmittelbar nördlich des Zusammenflusses von Rhein und Ruhr. Der Stadtteil gehört zum Stadtbezirk 400 Homberg-Ruhr...
-
Ich reiß mir eine Wimper aus und stech dich damit tot von Josef Winkler als Taschenbuch - Portofrei bei bücher.de
http://www.buecher.de/shop/tod/ich-reiss-mir-eine-wimper-aus-und-stech-dich-damit-tot/winkler-josef/products_products/detail/pro
Reisen, um heimatlos zu werden, schreibt Henri Michaux. Der Österreicher Josef Winkler ist während der Niederschrift seiner Romane über sein Heimatland Kärnten immer wieder nach Italien gereist, später nach Indien und dann auch nach Mexiko, im Gepäck die…
-
„Schlacht um Tua Hai“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Schlacht_um_Tua_Hai&diff=85548951&oldid=85469895
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sammelrez: W. Benz u.a. (Hrsg.): Der Ort des Terrors, Bd. 5 bis 7 - H-Soz-u-Kult / Rezensionen / Bücher
https://web.archive.org/web/20130601165245/http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2008-4-155
Marc Buggeln über: Benz, Wolfgang; Distel, Barbara (Hrsg.): Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Bd. 5: Hinzert, Auschwitz, Neuengamme. München 2007.
-
Thema der Woche: Jahr-2000-Problem: Und sie dreht sich noch - computerwoche.de - Archiv 2000 / 2
https://web.archive.org/web/20100822071703/http://www.computerwoche.de/heftarchiv/2000/2/1072439/
Wars das? Fragten sich am ersten Tag des Jahres 2000 Menschen rund um den Erdball. Keine wild gewordenen russischen Atomraketen wegen des Jahr-2000-Computerproblems? Keine explodierenden Kernkraftwerke? Nicht mal ein winziges, kleines Kataströphchen?
-
„Nehmt die Schutzhelme mit“ - DER SPIEGEL 18/1980
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14330162.html
Keine Beschreibung vorhanden.