Meintest du:
Trivialitäten219 Ergebnisse für: trivialität
-
-
Hasardeure des Selbstvertrauens (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/950285.hasardeure-des-selbstvertrauens.html
In einer Zeit, in der Kulturhäuser geschlossen werden, bauen wir ein neues auf.« Wie bitte? Was für ein Satz! Der Gedankenschleifen befeuert. Der den frustrierten Bürger an Fesseln der Alternativlosigkeit zerren lässt.
-
Überlastete Frauenhäuser: Hilfe suchend vor verschlossener Tür - taz.de
https://www.taz.de/!5521440/
Frauenhäuser sind seit Jahren so überlastet, dass sie Schutzsuchende abweisen müssen. Ministerin Giffey will nun die Finanzierung verbessern.
-
Vom Fremdwort "Medienkritik" | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/4/4715/1.html
Warum (nicht nur) die Kommunikationswissenschaft immer affirmativer wird
-
Neue Paradigmen der Pornografie - taz.de
http://www.taz.de/pt/2000/07/27/a0126.1/text
Vom reinen Privatvergnügen hat es die Pornografie über das Fernsehen in den Kino-Mainstream geschafft. Ihre Nacktheit ist weder überhöht noch fetischistisch noch utopisch. Ernüchtert und verzweifelt zelebriert sie die totale Öffnung des Körpers. Über den…
-
Andreas Maier: Sanssouci. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/andreas-maier/sanssouci.html
An einem heißen Sommertag wird auf dem Frankfurter Hauptfriedhof der tödlich verunglückte Regisseur Max Hornung beerdigt. Nach seinem Umzug aus Frankfurt am Main lebte...
-
21/2008 - Claus Reitan  ein ÂGlücksfall für die Furche - Furche.at
https://web.archive.org/web/20131212111550/http://www.furche.at/system/showthread.php?t=444
21/2008 - Claus Reitan  ein ÂGlücksfall für die Furche Thema der Woche
-
-
DWDS − platt − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/platt#2
DWDS – „platt“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Mit Dämonen für die Willensfreiheit | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/26/26762/1.html
Freiheitlich bis ins Mark, zum Platzen spannend: "Der Goldene Kompass" von Chris Weitz