27,137 Ergebnisse für: tschechien
-
Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO)
http://www.uni-leipzig.de/gwzo/b_eberh.htm
Geisteswissenschaftliche Grundlagenforschung zu Osteuropa von der Spätantike bis heute mit dem Schwerpunkt auf Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn
-
Tschechien - Google-Suche
http://www.google.at/search?q=Tschechien&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen&tbm=bks&tbo=1&hl=de#q=Tschechien&hl=de&sa=X&ei=mk8MT-byOJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO)
http://www.uni-leipzig.de/gwzo/konferen/bericht/lemberg.htm
Geisteswissenschaftliche Grundlagenforschung zu Osteuropa von der Spätantike bis heute mit dem Schwerpunkt auf Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn
-
Josef Sural - Spielerprofil | Transfermarkt
https://www.transfermarkt.de/josef-sural/profil/spieler/69978
Josef Sural war ein Fußballspieler aus Tschechien, (* 30.05.1990 in Hustopece, CSSR). Er spielte auf der Position Mittelstürmer.
-
Tschechien will irakische Flüchtlinge zurückschicken - Politik - derwesten.de
http://www.derwesten.de/politik/tschechien-will-irakische-fluechtlinge-zurueckschicken-id11702143.html#plx1022801216
25 irakische Flüchtlinge versuchen, aus Tschechien auszureisen. Nun will Innenminister Milan Chovanec sie in ihre Heimat abschieben.
-
Straf- und Deliktsrecht Ordnungswidrigkeitsrecht | Hartmanová & Steininger, advokáti Praha
http://www.hast-ak.com/de/anwalt-strafrecht-tschechien
Suchen Sie einen Anwalt für Strafrecht in Tschechien? Panik wegen Europäischem Haftbefehl? Wir sinderfahrene tschechische Strafverteidiger.
-
Kalvarienberg mit Kapelle in Aigen-Schlägl
https://www.boehmerwald.at/oesterreich/poi/430010161/kalvarienberg-mit-kapelle.html
Barocke Kalvarienbergkapelle mit der Statuengruppe (1650) - wird J.Worath zugeschrieben. Ferienregion Böhmerwald im Dreiländereck Österreich/Deutschland/Tschechien.
-
Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO)
http://www.uni-leipzig.de/gwzo/Projekte/Flusslandschaften.htm
Geisteswissenschaftliche Grundlagenforschung zu Osteuropa von der Spätantike bis heute mit dem Schwerpunkt auf Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn
-
"Herwart": Tod und Zerstörung in Europa « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/ausland/welt/5311092/Herwart_Tod-und-Zerstoerung-in-Europa
Das Sturmtief braust nicht nur über Österreich hinweg. In Polen, Deutschland und Tschechien sterben mindestens vier Menschen.
-
Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO)
http://www.uni-leipzig.de/gwzo/index.php?option=com_content&view=article&id=220&Itemid=560
Geisteswissenschaftliche Grundlagenforschung zu Osteuropa von der Spätantike bis heute mit dem Schwerpunkt auf Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn