502 Ergebnisse für: unterlassungsklage
-
Niederlage für Kazaa im Namensstreit | heise online
http://heise.de/newsticker/meldung/48154
Die Firma FastTrack Consumer Empowerment, ihres Zeichens Betreiberin der P2P-Tauschbörse Kazaa, hat vor dem Europäischen Markenamt ein Widerspruchsverfahren gegen die Eintragung des Namens "Kazaa" verloren.
-
Hohe Erwartungen an den „New Deal for Consumers“ | VZBV
https://www.vzbv.de/dokument/hohe-erwartungen-den-new-deal-consumers-0
Die EU-Kommission hat ein umfassendes Gesetzespaket zur Änderung verbraucherrechtsrelevanter Richtlinien vorgelegt. Der vzbv begrüßt die Initiative der EU-Kommission mit dem Titel „New Deal for Consumers“ grundsätzlich, warnt jedoch vor dem Risiko in…
-
Urteil im Fall Congstar: "Andy" darf bleiben | W&V
http://www.wuv.de/marketing/urteil_im_fall_congstar_andy_darf_bleiben
Kein Zwilling und kein Geld: Stylist Boris Entrup hatte das Unternehmen Congstar auf Unterlassung und Lizenzgebühren verklagt, weil er in der Werbefigur "Andy" sein Double sah. Das Landgericht Hamburg
-
Wowereit hat bei den Promis die Nase vorn - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article86710/Wowereit-hat-bei-den-Promis-die-Nase-vorn.html
Die Woche im Senat
-
So wehren Sie sich schon jetzt gegen den Telefon-Terror - Bild.de
http://www.bild.de/BTO/tipps-trends/digital-leben/2007/09/telefonwerbung/tipps.html
Die Bundesregierung will Verbraucher künftig besser vor illegaler Telefonwerbung schützen. Neue Gesetze und Bußgelder bis zu 50.000 Euro sind im Gespräch. Bild.T-Online sagt, wie Sie sich schon jetzt
-
Mannheimer Sänger: Xavier Naidoo darf nicht Antisemit genannt werden - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/mannheimer-saenger-xavier-naidoo-darf-nicht-antisemit-genannt-werden/22808592.html
Der Popstar sieht sich seit einigen Jahren mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert. Nun urteilte das Landgericht Regensburg, er dürfe nicht als Antisemit bezeichnet werden.
-
"Urheberrechtliche Überlegungen" wegen neuer Hymne « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/678045/Urheberrechtliche-Ueberlegungen-wegen-neuer-Hymne?from=simarchiv
"Keinen Bedarf für eine gendermäßige Textänderung" sieht der Thomas Sessler Verlag. Er vertritt die Erben der Bundeshymnen-Autorin.
-
Landgericht Berlin: AfD-Politiker Gedeon darf "Holocaust-Leugner" genannt werden - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/landgericht-berlin-afd-politiker-gedeon-darf-holocaust-leugner-genannt-werden/20852782.html
Eine Aussage von Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden, im Tagesspiegel ist von der Meinungsfreiheit gedeckt. Das entschied das Landgericht Berlin.
-
OLG Köln: "Köln Reporter" durfte über "Verhältnis" zwischen Carolin Kebekus und Serdar Somuncu berichten
https://rsw.beck.de/aktuell/meldung/olg-koeln-koeln-reporter-durfte-ueber-verhaeltnis-zwischen-carolin-kebekus-und-serdar-somunc
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OLG Köln: "Köln Reporter" durfte über "Verhältnis" zwischen Carolin Kebekus und Serdar Somuncu berichten
https://rsw.beck.de/aktuell/meldung/olg-koeln-koeln-reporter-durfte-ueber-verhaeltnis-zwischen-carolin-kebekus-und-serdar-somuncu-berichten
Keine Beschreibung vorhanden.