412 Ergebnisse für: unterschlägt
-
Jüdische Popkultur: Mehr Hip-Hop, weniger Klezmer | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2013/10/Caspar-Battegay-Judentum-und-Popkultur
Warum Marcel Reich-Ranicki Pop ist: Caspar Battegay wirft einen überraschenden Blick auf die Vielfalt jüdischer Identitäten.
-
Filmkritik: Lohnt sich das Remake von "Papillon"? | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/freizeit/kino/Lohnt-sich-das-Remake-von-Papillon-article3907833.html
"Papillon" war 1973 ein riesiger Erfolg. Jetzt kommt der Film erneut ins Kino. Er punktet mit guten Darstellern - aber lohnt sich der Film im Ganzen?
-
Gerichtsgebäude
http://www.richterverein.de/kultur/gergeb/anbau12b.htm#.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Potsdams Dezernentin Magdowski zu den Schulproblemen - „Warum nur aus der Stadtkasse?“ – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam/Warum-nur-aus-der-Stadtkasse
Momentan sind Schulen – beziehungsweise fehlende Schulen – ein heißes Eisen in Potsdam. Genauso wie ihre CDU-Parteifreundin Katherina Reiche fordert nun auch die Schuldezernentin Iris Jana Magdowski eine Stärkung der privaten Schulen.
-
„Die Räuber“ am Staatstheater: Dieser Mann brennt fürs Theater - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.die-raeuber-am-staatstheater-dieser-mann-brennt-fuers-theater.f3a5bab0-d447-4866-a1fc-7
Im Stuttgarter Schauspielhaus zeigt Antú Romero Nunes „Die Räuber“ von Friedrich Schiller. Das große Unruhestück des deutschen Theaters lädt der Regisseur mit der Unruhe der heutigen Jugend auf. Nur die Bühnentechnik droht zeitweilig mit Streik.
-
„Die Räuber“ am Staatstheater: Dieser Mann brennt fürs Theater - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.die-raeuber-am-staatstheater-dieser-mann-brennt-fuers-theater.f3a5bab0-d447-4866-a1fc-73f9d06a5a63.html
Im Stuttgarter Schauspielhaus zeigt Antú Romero Nunes „Die Räuber“ von Friedrich Schiller. Das große Unruhestück des deutschen Theaters lädt der Regisseur mit der Unruhe der heutigen Jugend auf. Nur die Bühnentechnik droht zeitweilig mit Streik.
-
REPORTAGE: Der Träumer vom Bodensee - FOCUS Online
http://www.focus.de/magazin/archiv/reportage-der-traeumer-vom-bodensee_id_4391846.html
Davide Martello reist mit seinem Flügel um die Welt und taucht immer dort auf, wo ihn keiner erwartet: bei Protesten und Krawallen. Seine Botschaft ist simpel: Kommt runter von den Barrikaden, redet miteinander. Politisch naiv? Ja, vielleicht. Aber nicht…
-
-
jungle.world - Auf Leben und Tod
http://jungle-world.com/artikel/2014/11/49507.html
Oliver Tolmein: Der Fall Lewitscharoff
-
Spike Jonzes neuer Spielfilm „Her“: Sex für die Ohren - taz.de
https://www.taz.de/Spike-Jonzes-neuer-Spielfilm-Her/!135621/
Man nenne es ruhig Science-Fiction. Eigentlich aber ist „Her“ von Spike Jonze ein Versuch über Gefühle im technischen Zeitalter.