Meintest du:
Untertunneln225 Ergebnisse für: untertunnelung
-
Freistaat lockt Bamberg mit S-Bahn-Halt
http://www.infranken.de/regional/bamberg/Freistaat-lockt-Bamberg-mit-S-Bahn-Halt;art212,2707206
Bayerns Innenminister stellt einen S-Bahn-Halt in Bamberg-Süd in Aussicht, wenn sich der Stadtrat für einen oberirdischen ICE-Ausbau entscheidet.
-
Ausstellung über Lebensform-Projekte: Die Nackten und die Nazis - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/ausstellung-ueber-lebensform-projekte-die-nackten-und-die-nazis/12355066.html
Als die Nacktkultur zur Massenbewegung wurde: Die Potsdamer Ausstellung "Einfach. Natürlich. Leben" rekonstruiert Lebensreform-Projekte in Berlin und Brandenburg.
-
Die Bürger und der Tunnel in Zehlendorf
http://www.berliner-verkehrsseiten.de/wub/Die_Projekte/Die_Burger/die_burger.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Main Rheiner · Der Wegbereiter der modernen GroÃstadt - Stadtbaumeister Eduard KreyÃig hat das Erscheinungsbild von Mainz bis heute geprägt / AZ-Serie (Teil 2)
https://web.archive.org/web/20070930181626/http://www.main-rheiner.de/region/objekt.php3?artikel_id=2197274
Main-Rheiner Der Wegbereiter der modernen GroÃstadt - Stadtbaumeister Eduard KreyÃig hat das Erscheinungsbild von Mainz bis heute geprägt / AZ-Serie (Teil 2) Der Online-Dienst der Verlagsgruppe Rhein Main mit tagesaktuellen Nachrichten aus der Region.
-
FIS Alpine Ski-WM GAP 2011
http://www.gap2011.com/de/programm/veranstaltungs-orte/kandahar-arena.html
FIS Alpine Ski-WM GAP 2011
-
Fluhafen München - Besser Anbindung ins Erdinger Moos - Freising - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/freising/anbindung-an-den-flughafen-tunnelblick-1.1227241
Die Anbindung an den Flughafen München soll verbessert werden. Der Freistaat Bayern will die Trasse der S 8 für Expresszüge ausbauen.
-
Schnellere Wege nach Nord und Ost | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/projekte-auf-strasse-und-schiene-schnellere-wege-nach-nord-und-ost-ld.133464
Eine Schnellstrasse soll endlich die Schweiz mit Österreich verbinden – die Entscheidung in Wien steht kurz bevor. Im Bodenseeraum stehen weitere Verkehrsprojekte für insgesamt 2,8 Milliarden Franken an.
-
Chronik der Hamburger Straßen- und U-Bahnen | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Chronik-der-Hamburger-Strassen-und-U-Bahnen,strassenbahnchronik2.html
1866 begann der Pferdebahnbetrieb, 1978 fuhr in Hamburg die letzte Straßenbahn. Seitdem verkehren Busse und U-Bahnen. Mit U4 und U5 baut die Stadt das Netz weiter aus.
-
Westdeutsche Zeitung - Lokales - Krefeld - Krefeld aktuell - Strittige Steine sind verlegt
http://wayback.archive.org/web/20070929084213/http://www.wz-newsline.de/sro.php?redid=138772
WZ,Westdeutsche,Zeitung,Wuppertal,Krefeld,Düsseldorf,Mönchengladbach,Girardet
-
In Deutschland wird zu teuer gebaut - WELT
https://www.welt.de/wams_print/article1874402/In-Deutschland-wird-zu-teuer-gebaut.html
Herbert Lütkestratkötter, der Vorstandsvorsitzende des Baukonzerns Hochtief, über das Scheitern des Transrapid in München, Kostenexplosionen bei Großprojekten und die Probleme seiner Branche mit Bauherren in Deutschland