189 Ergebnisse für: unvollendeter
-
Rezension zu: J. Leeb: Reichsversammlungen 1556 - 1662 | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=509
Rezension zu / Review of: Leeb, Josef: Der Kurfürstentag zu Frankfurt 1558 und der Reichstag zu Augsburg 1559
-
Leben in Luxor - Luxor Westbank - Hathor-Tempel in Deir el-Medina
http://www.leben-in-luxor.de/luxor_kultur_tempel_deirelmedina.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mit Gesängen beten - Taizé
https://www.taize.fr/de_article287.html
Mit Gesängen beten ist eine wesentliche Form der Suche nach Gott. Kurze, stets wiederholte Gesänge schaffen eine Atmosphäre, in der man gesammelt (...)
-
Elisabeth Freismuth: „Graz hat ein sehr dichtes Kulturleben“ « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/leben/mensch/5121075/Elisabeth-Freismuth_Graz-hat-ein-sehr-dichtes-Kulturleben
Die Kunstuniversität Graz feiert derzeit ihr 200. Jubiläum. Rektorin Elisabeth Freismuth schwärmt vom offenen Campus dieser ehemaligen Singschule.
-
Musikhochschule Münster in der Westfälischen Wilhelms-Universität
http://www.uni-muenster.de/Musikhochschule/
Musikhochschule
-
historicum.net: I. Monarchie und Absolutismus
http://www.historicum.net/no_cache/persistent/artikel/393/
Über Jahrhunderte hinweg war der monarchische Ständestaat die politische und gesellschaftliche Grundlage Europas.
-
Den Jugendlichen auf dem amerikanischen Kontinent zuhören - Taizé
https://www.taize.fr/de_article17460.html
Im Rahmen der Vorbereitung der „Versammlung für eine neue Solidarität“, die vom 9. bis 16. August 2015 in Taizé stattfindet, waren wir, mehrere meiner (...)
-
Deutsche Biographie - Grimm, Hans
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118542249.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Literatur: Kafka-Papiere überstanden Katzen und Wasser - WELT
https://www.welt.de/kultur/article2187775/Kafka-Papiere-ueberstanden-Katzen-und-Wasser.html
Eifersüchtig wachte die Sekretärin des verstorbenen Nachlassverwalters von Franz Kafka über bislang unbekannte Dokumente zum Autor. Esther Hoffe lagerte die Papiere in ihrer Wohnung in Tel Aviv – allerdings lebten dort Unmengen von Katzen. Nach Hoffes Tod…
-
Frère Alois: Aufruf zur Versöhnung der Christen - Taizé
http://www.taize.fr/de_article7530.html
Als Frère Roger 1940 von Genf aufbrach, um die Communauté von Taizé zu gründen, bewegte ihn eine Eingebung: Wollen die Christen Sauerteig des (...)