2,520 Ergebnisse für: Arteriosklerose

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=28827

    Beschaulich wirkt der Marktplatz in der Hansestadt. Häuser mit Treppengiebeln und roten Ziegeldächern, dahinter ragt der Kirchturm von St. Nikolai auf. „Caspar David Friedrich, der bedeutendste Landschaftsmaler der Romantik, schuf dieses Aquarell im...

  • Thumbnail
    https://www.presseportal.de/pm/6514/3116767

    STERN TV - Köln (ots) - Flüchtlinge in Deutschland: Was passiert nach ihrer Ankunft? Fast 20.000 Flüchtlinge kamen allein am vergangenen Wochenende am Münchner Hauptbahnhof an. Viele weitere befinden sich auf dem Weg nach Deutschland. ...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/51128

    Utrecht/Brüssel/Dallas – Die Existenz von Krebsstammzellen, aus denen sich Tumoren nach einer Chemo- oder Strahlentherapie regenerieren könnten, ist bisher...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/66562

    Berlin – Nach Lieferengpässen in den Jahren 2014 und 2015 ist das Krebsmedikament Melphalan (Alkeran) seit Mitte April wieder nicht in ausreichender Menge...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/49988

    Berlin – Die privaten Klinikkonzerne Helios und Rhön-Klinikum sollen zu einem Unternehmen zusammengeführt werden. Der Gesundheitskonzern Fresenius, zu dem auch...

  • Thumbnail
    http://aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=42243

    Das Universitätsklinikum Heidelberg erhält das europaweit erste Schwerionen-Synchroton für die Strahlentherapie. Schwere Teilchen sind die neuen Hoffnungsträger in der radiologischen Krebstherapie. So sprechen auf die Bestrahlung mit Schwerionen...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/41360/

    Leeds – Die Sporen von Clostridium difficile, einem hochpathogenen Durchfallerreger auf Intensivstationen, werden nicht nur durch verunreinigte Gegenstände...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=78328

    Vitamin D ist ein lebensnotwendiges Vitamin, dessen Synthese in der Haut durch ultraviolette Strahlung initiiert wird. Zudem ist Vitamin D in bestimmten Nahrungsmitteln, zum Beispiel in Fisch oder Eiern, enthalten. In der Regel beeinflusst die...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=25969

    Ein Schüler und Mitarbeiter Pschyrembels würdigt anlässlich dessen hundertsten Geburtstag in einem persönlichen Bericht die Leistungen des Herausgebers des bekannten medizinischen Wörterbuchs. Am 1. Januar hätte Prof. Dr. phil. Dr. med. Willibald...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/55269/Arsen-macht-Reis-genotoxisch

    Manchester – Der regelmäßige Verzehr von mit Arsen belastetem Reis kann zu Chromosomenschäden führen, die mit der Entstehung von Krebserkrankungen in Verbindung...



Ähnliche Suchbegriffe