2,520 Ergebnisse für: Arteriosklerose
-
Neue Hinweise auf Krebsstammzellen
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/51128/Neue-Hinweise-auf-Krebsstammzellen
Utrecht/Brüssel/Dallas – Die Existenz von Krebsstammzellen, aus denen sich Tumoren nach einer Chemo- oder Strahlentherapie regenerieren könnten, ist bisher...
-
Studium: Deutsch-ungarischer Abschluss
https://www.aerzteblatt.de/archiv/129795/Studium-Deutsch-ungarischer-Abschluss
Erstmals haben Medizinstudenten ihren Abschluss bei dem Klinikkonzern Asklepios gemacht. Mit dem Einstieg in die Universitätsmedizin will das Unternehmen seine Attraktivität für Studierende und Dozenten steigern. Janine Hanschke (29) hat lange...
-
Neuer Tumormarker des Mesothelioms
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/51996/Neuer-Tumormarker-des-Mesothelioms
New York – US-Mediziner haben möglicherweise einen zuverlässigen Tumormarker für das Mesotheliom entdeckt. Der asbest-induzierte Tumor setzt das Protein...
-
Bedeutung von Vitamin D in der Krebsprävention
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&p=vitamin+d&id=78328
Vitamin D ist ein lebensnotwendiges Vitamin, dessen Synthese in der Haut durch ultraviolette Strahlung initiiert wird. Zudem ist Vitamin D in bestimmten Nahrungsmitteln, zum Beispiel in Fisch oder Eiern, enthalten. In der Regel beeinflusst die...
-
Alterbedingte Makuladegeneration: US-Ophthalomologen dürfen wieder...
http://www.aerzteblatt.de//v4/news/news.asp?id=30887
San Francisco – Im Streit um den Off-Label-Einsatz von Bevacizumab (Avastin) haben die amerikanischen Augenärzte sich gegen den Hersteller Genentech...
-
Reform der gesetzlichen Krankenversicherung: An der kurzen Leine
https://www.aerzteblatt.de/archiv/55907/Reform-der-gesetzlichen-Krankenversicherung-An-der-kurzen-Leine?src=series
Die GKV steht vor der größten Umwälzung in ihrer Geschichte. Auch wenn Ärzte davon nicht direkt betroffen sind, könnten sie die Neuerungen schon bald zu spüren bekommen. Als das Maritim-Hotel in Berlin-Tiergarten das letzte Mal Schauplatz eines...
-
Phthalate erhöhen Frühgeburtrisiko
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/56637/Phthalate-erhoehen-Fruehgeburtrisiko
Ann Arbor – Umweltmediziner aus den USA bringen Phthalate, die Kunstoffen als Weichmacher zugesetzt werden, mit Frühgeburten in Verbindung. In einer...
-
Pflegeverbände in Bayern und Berlin wehren sich gegen eine...
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/55035/Pflegeverbaende-in-Bayern-und-Berlin-wehren-sich-gegen-eine-Pflegekammer
München – Wirtschaft, Gewerkschaften und Wohlfahrtsverbände in Bayern wehren sich gegen die Gründung einer Pflegekammer in dem Bundesland. Das Rote Kreuz,...
-
Neue S3-Leitlinie zur Gesundheitsversorgung von transsexuellen...
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/98416/Neue-S3-Leitlinie-zur-Gesundheitsversorgung-von-transsexuellen-Menschen
Düsseldorf – Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) hat eine S3-Leitlinie zur Gesundheitsversorgung von... #trans
-
Humanitäre Hilfe: Helfen wollen reicht nicht
http://www.aerzteblatt.de/archiv/9349/Humanitaere-Hilfe-Helfen-wollen-reicht-nicht
Mit Theorie und Praxis der humanitären Hilfe beschäftigte sich ein dreitägiger Kongreß in Berlin, zu dem das Auslandsbüro der Ärztekammer Berlin eingeladen hatte. Michael Krawinkel, von der Arbeitsgemeinschaft Tropenpädiatrie der…