2,842 Ergebnisse für: ’affe‘
-
"Planet der Affen - Prevolution" im Kino - Guck mal, was der Affe alles kann - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/planet-der-affen-prevolution-im-kino-guck-mal-was-der-affe-alles-kann-1.1130049
Kinospektakel mit Tierpark-Erweckungserlebnis: Der Mensch hat seinen Untergang verdient - das will zumindest der Film "Planet der Affen - Prevolution" vermitteln. Ein intelligenter Affe kämpft in erstaunlichen Bildern gegen seine Unterdrückung und erreicht…
-
Schimpansen: Chronik eines angekündigten Primaten-Tods - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article13606185/Chronik-eines-angekuendigten-Primaten-Tods.html
Experten rechnen mit einem schnellen Aussterben der Schimpansen in Afrika: Sie werden in Gefangenschaft gequält und für ihr Fleisch gejagt.
-
: Als der Affe Tarzans Frau die Perücke stahl
http://www.noz.de/archiv/vermischtes/artikel/398823/als-der-affe-tarzans-frau-die-perucke-stahl
Arno Butterweck? Nie gehört. Dabei schrieb der ZDF-Chauffeur Fernsehgeschichte, als ihm am 1. April 1967 im,,Aktuellen Sportstudio“ zur Verblüffung des TV-Publikums das Kunststück gelang, alle ...
-
Tatort "Der hundertste Affe": Mein Vater, das Gentechnikmonster - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/tatort-der-hundertste-affe-mein-vater-das-gentechnikmonster-a-1091591.html
Ökoterroristen drohen, das Bremer Trinkwasser zu vergiften - aus Protest gegen ein böses Biotech-Unternehmen. Der "Tatort" als Kapitalismuskritik mit hohem Leichenfaktor.
-
Von zwei Affen - Ludwig Bechstein - Hekaya
https://hekaya.de/maerchen/von-zwei-affen--bechstein_holgott_2.html
»Ein alter Affe lebte an einem fruchtbaren Ort, wo Bäume und Früchte, Wasser und Weiden im Überfluss vorhanden waren. Da er nur immer im Wohlleben war, so bekam er in seinem Alter die Raute und war damit sehr geplagt, wurde mager und kraftlos, so dass...
-
Anthroplogie: War der Wushan-Mensch wirklich ein Mensch? - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article3944797/War-der-Wushan-Mensch-wirklich-ein-Mensch.html
China ist offenbar um einen Frühmenschen ärmer: Der auch als Wushan-Mensch bezeichnete Homo habilis aus der Longgupo-Höhle in Sichuan scheint nach neusten Erkenntnisse doch kein früher Mensch, sondern ein noch unbekannter Affe gewesen zu sein. Neue…
-
Die Rechte der Affen | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/tierethik-die-rechte-der-affen-ld.103883
Tierschützer und Altruisten wollen für Primaten Grundrechte schaffen – was irritierend klingt, ist so abwegig nicht. In Anbetracht seines moralischen Fortschritts und des hohen Wohlstandes wäre es doch nur logisch, Tiere besserzustellen.
-
Neugierige.co.de - Ihr Neugierige Shop
http://www.neugierige.co.de
Kirchengeschichte(n) für Neugierige, Gott für Neugierige, Kaiser Porzellan Der Neugierige »Engel-Kinder«, weiß, Das Naturbuch für Neugierige, Universum für Neugierige (eBook, ePUB),
-
Die Ubuntu-Zukunft: Ein mutiger Affe | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Die-Ubuntu-Zukunft-Ein-mutiger-Affe-167175.html
Gutsy Gibbon, geplant für Oktober 2007, soll eine komplette Infrastruktur für automatisierte, unbeaufsichtigte Installationen erhalten und auch in einer Puristen-Version ganz ohne unfreie Bestandteile daherkommen.
-
Besitzer glücklich: Affe "Robby" bleibt im Zirkus | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Hannover/Weser-Leinegebiet
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Besitzer-gluecklich-Affe-Robby-bleibt-im-Zirkus,robby154
Das Oberverwaltungsgericht in Lüneburg hat am Donnerstag entschieden, dass Schimpanse "Robby" im Zirkus bleibt. Tierschützer demonstrierten, "Robbys" Besitzer ist glücklich.