Meintest du:
Atomkraftwerke2,460 Ergebnisse für: Atomkraftwerk
-
Hintergrund: Atomkraftwerk Fukushima - Unrühmliche Vergangenheit - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/hintergrund-atomkraftwerks-fukushima-jahre-alter-meiler-mit-unruehmlicher-vergangenheit-1.1071229
Im japanischen AKW Fukushima hat sich eine Explosion ereignet. Die Furcht vor einem Super-GAU ist da. Was ist das für ein Atomkraftwerk? Wer sind die Betreiber? Es ist ein Konzern, der schon mehrere Affären vertuschen wollte.
-
Chemieunfall am Atomkraftwerk Tihange | Antenne AC
http://wayback.archive.org/web/20110213145425/http://www.antenne-ac.de/004774-chemieunfall-am-atomkraftwerk-tihange
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hamm-Uentrop: Ende eines Reaktors - 50 Jahre Abklingzeit - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/ende-eines-reaktors-jahre-abklingzeit-1.1086821
Ein Atomkraftwerk wird nicht einfach stillgelegt. Die kommenden Generationen müssen die strahlenden Überreste endlagern. Im Fall von Hamm-Uentrop sind das 6000 Kubikmeter. 2045 soll es abgerissen sein.
-
Atomkraftwerk wird abgeschaltet - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=na&dig=2008/10/24/a0001&cHash=2e179d2b63
Der GKSS-Forschungsreaktor in Geesthacht neben dem AKW Krümmel wird nach 52 Jahren 2010 stillgelegt. Der Verdacht, die beiden Meiler seien verantwortlich für die weltweit höchste Dichte an Leukämiefällen in der Elbmarsch, wurde nie bewiesen
-
Tschernobyl-Sarkophag droht Baustopp - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/havariertes-atomkraftwerk-tschernobyl-sarkophag-droht-baustopp-1.2131375
Die Atomruine in Tschernobyl braucht dringend eine neue Schutzhülle. Doch die für den Bau bereitgestellten Mittel gehen offenbar bald zu Ende.
-
AtomMaus - Die Seite mit der Maus - WDR
https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/atommaus.php5
Wie funktioniert ein Atomkraftwerk? Wir selbst und alles um uns herum besteht aus Atomen. Sie sind so klein, dass man sie nicht mal mit den stärksten Mikroskopen sehen kann. Obwohl sie so klein sind, kann man mit ihnen riesige Mengen Strom erzeugen. Armin…
-
Raumfahrt - Nasa testet Atomkraftwerk fürs All - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/raumfahrt-nasa-testet-atomkraftwerk-fuers-all-1.3967189
Mit dem Miniaturkraftwerk will die US-Raumfahrtbehörde künftige Basen auf dem Mars und dem Mond mit Strom versorgen.
-
Mülheim-Kärlich : So lässt man ein Atomkraftwerk verschwinden - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/energie/article128833081/So-laesst-man-ein-Atomkraftwerk-verschwinden.html
In Mülheim-Kärlich wird eines der großen Kernkraftwerke abgerissen. Der Aufwand ist enorm, obwohl in der Anlage nur noch schwach verstrahltes Material lagert. Vieles davon lässt sich sogar recyceln.
-
Wetter: Ältestes US-Atomkraftwerk ruft Hochwasseralarm aus - WELT
https://www.welt.de/newsticker/news3/article110382772/Aeltestes-US-Atomkraftwerk-ruft-Hochwasseralarm-aus.html
Reaktor in weiterer Anlage abgeschaltet
-
Deutsche Energieversorger kaufen 137 Millionen Jod-Pillen für Anwohner von Kernkraftwerken - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1518,281336,00.html
Die deutschen Energieversorger haben 137 Millionen Kaliumjodid-Tabletten beim österreichischen Pharmaunternehmen Lannacher bestellt, um die Bevölkerung nach einem Terroranschlag auf ein Atomkraftwerk oder nach einem schweren Störfall vor...