317 Ergebnisse für: Dilettant
-
Deutsche Biographie - Bohnenberger, Johann Gottlieb von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116232897.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Laudato si! – Die Umweltenzyklika und das beliebte Lied - katholisch.de
http://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/laudato-si-die-umweltenzyklika-und-das-beliebte-lied
Winfried Pilz hat etwas mit Papst Franziskus gemeinsam: "Laudato si". Pilz ist der Texter des Liedes, und Franziskus' Umwelt-Enzyklika wird wohl diesen Titel tragen.
-
Laudato si! – Die Umweltenzyklika und das beliebte Lied - katholisch.de
https://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/laudato-si-die-umweltenzyklika-und-das-beliebte-lied
Winfried Pilz hat etwas mit Papst Franziskus gemeinsam: "Laudato si". Pilz ist der Texter des Liedes, und Franziskus' Umwelt-Enzyklika wird wohl diesen Titel tragen.
-
Deutsche Biographie - Pinkus, Theo
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118828967.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - André, Johann
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11601198X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Jan Jelinek remixt James DIN A 4: Techno meets Unkraut - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2014/04/15/a0076
Ein Gipfeltreffen zweier seltsamer Käuze: Jan Jelinek remixt James DIN A 4 und sucht dabei nach dem Dreh, der etwas neu macht.
-
Violinsonate A-Dur, KV 526 | Kammermusikführer - Villa Musica Rheinland-Pfalz
https://www.kammermusikfuehrer.de/werke/2581
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Martin A. Völker (Hg.): Philosophische Abhandlung von Gespenstern - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/martin-a-voelker/philosophische-abhandlung-von-gespenstern.html
Mit Erläuterungen und Materialien herausgegeben von Martin A. Völker. Am 21. Dezember 1746 löst die Erscheinung eines Verstorbenen in Braunschweig Schrecken und Faszination aus....
-
100. Todestag von Max Reger – Eine Würdigung aus Sicht des Wiesbadener Organisten Gabriel Dessauer
http://www.wiesbadener-tagblatt.de/lokales/kultur/lokale-kultur/100-todestag-von-max-reger--eine-wuerdigung-aus-sicht-des-wiesba
Wenn ich, nach meinen Lieblingskomponisten befragt, unter anderen den Namen Max Reger nenne, ernte ich meist ungläubig fragende Blicke. Vorsichtshalber insistiert der …
-
100. Todestag von Max Reger – Eine Würdigung aus Sicht des Wiesbadener Organisten Gabriel Dessauer
http://www.wiesbadener-tagblatt.de/lokales/kultur/lokale-kultur/100-todestag-von-max-reger--eine-wuerdigung-aus-sicht-des-wiesbadener-organisten-gabriel-dessauer_16884648.htm
Wenn ich, nach meinen Lieblingskomponisten befragt, unter anderen den Namen Max Reger nenne, ernte ich meist ungläubig fragende Blicke. Vorsichtshalber insistiert der …