438 Ergebnisse für: Elektronikfertigung
-
Funktionsweise und Eigenschaften von OLEDs
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/hmi/articles/44614/
Wer zum ersten mal ein OLED-Display sieht, wird von der kontrastreichen Darstellung und den brillanten Farben beeindruckt sein. Text und Grafiken sind gestochen scharf. Schnell bewegte Bilder und Videos werden unverfälscht und streifenfrei übertragen. Die…
-
Wie sich mit FRAMs Unfalldaten zuverlässig speichern lassen
https://www.elektronikpraxis.vogel.de/wie-sich-mit-frams-unfalldaten-zuverlaessig-speichern-lassen-a-523010/
FRAMs sind nichtflüchtige Speicher, die sich in sicherheitskritischen Anwendungen bewährt haben. Lesen Sie hier, wie sich diese Speicherbausteine in einer so genannten „Black Box“ im Auto einsetzen lassen.
-
Handbücher wälzen war gestern
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/iot/industrie40/articles/509204/
Heute kommen Wartungsinformationen per QR-Scan aufs Handy: Auf der Tekom-Jahrestagung vom 10. bis 12. November im Internationalen Congresscenter in Stuttgart ist „Augmented Documentation“ live zu sehen am Gemeinschaftsstand von Docufy und Kothes!.
-
Eine neue Prozessorgeneration für Embedded-Systeme
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/embedded-computing/articles/322135/
Die „Headless“-Prozessoren der AMD Embedded G-Series sind mit den gleichen 64-Bit-CPU-Cores bestückt, wie die Accelerated Processing Units (APUs) dieser Serie. Sie eignen sich für Embedded-Systeme und Geräte, die keine Grafikausgabe benötigen.
-
Dresdner Studenten verschaffen Sachsen den ersten Satelliten
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/hardwareentwicklung/articles/402046/
Mit dem in einem Studentenprojekt an der TU Dresden entstandenen SOMP (Students Oxygen Measurement Project) bekommt Sachsen in Kürze seinen ersten eigenen Satelliten im All.
-
TÜV Rheinland zertifiziert IP500-Wireless-Produkte weltweit
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/technologie-und-trends/articles/444927/
Der TÜV Rheinland ist ab sofort Partner der IP500 Alliance für die weltweite Zertifizierung von IP500-Produkten. IP500 ist ein globaler Wireless-Standard für Schutz- und Sicherheitsanwendungen im Bereich ‚Internet der Dinge‘.
-
Die größte Informations- und Wissensdatenbank entsteht
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/themen/elektronikmanagement/strategieunternehmensfuehrung/articles/411634/
Den Experten aus Unternehmen, Wissenschaft, Verwaltung, Politik und gesellschaftlichen Gruppierungen hochwertiges Fachwissen aus dem Gesamtgebiet der Elektromobilität in modernster Form online zur Verfügung zu stellen ist Ziel der Wissensplattform…
-
Siemens-Manager sollen Schwarzgeld über Briefkastenfirmen bewegt haben
https://www.elektronikpraxis.vogel.de/index.cfm?pid=902&pk=528383
Nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung werfen die sogenannten Panama-Papers neues Licht auf den Siemens-Skandal von 2006. Demnach soll die panamaische Anwaltskanzlei Mossack Fonseca im Auftrag damaliger Siemens-Manager Briefkastenfirmen betreut haben,…
-
Bosch und Samsung legen in Korea den Grundstein für eine gemeinsame Lithium-Ionen-Zellen-Produktion
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/stromversorgung/articles/230573/
SB LiMotive, ein Gemeinschaftsunternehmen von Bosch und Samsung SDI, macht mit dem Spatenstich für einen Produktionsstandort im südkoreanischen Ulsan einen weiteren Schritt in Richtung Serienfertigung von Lithium-Ionen-Batterie-Zellen.
-
Microsemi übernimmt PMC-Sierra
https://www.elektronikpraxis.vogel.de/microsemi-uebernimmt-pmc-sierra-a-514074/
Microsemi hat sich mit Fabless-Halbleiterunternehmen PMC-Sierra auf eine Übernahme geeinigt. Insgesamt werde man für die Akquise 2,5 Milliarden US-$ in einer gemischten Bargeld-Aktien-Transaktion ausgeben.