229 Ergebnisse für: Erdmantel
-
Island - Insel der Vulkane
http://www.vulkane.net/vulkane/island/island.html
Island ist wurde von Vulkanen geboren und liegt auf der kontinentalen Naht zwischen Europa und Nordamerika.
-
Internationale Expertinnen und Experten für Brennstoffzellen treffen sich in Dübendorf
http://idw-online.de/pages/de/news150691
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Faszination Vulkaneifel - Die Vulkaneifel - Vulkane, Maare & Geysire
https://web.archive.org/web/20111211043957/http://www.faszination-vulkaneifel.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Glossar
https://web.archive.org/web/20060713032818/http://www.geologie.uni-frankfurt.de/Alt/GFE/glossar.html#GlossL
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klimawandel: Satellitendaten zeigen Versauerung der Meere - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimawandel-satellitendaten-zeigen-versauerung-der-meere-a-1018754.html
Ganz ohne Spezialschiffe und Messsonden haben Forscher die Versauerung der Ozeane gemessen. Satelliten haben die Wasserflächen rund um den Erdball analysiert, die Methode erleichtert die Erforschung des Klimawandels.
-
Artikel:Das_Massenaussterben_am_Ende_der_Kreide | TerraWiki
https://web.archive.org/web/20071214092604/http://www.planeten.ch/pages/terra/cwiki.php?page=Artikel:Das_Massenaussterben_am_End
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vulkanismus und Geologie am Beispiel Island
http://www.trekkingguide.de/ziele/island_vulkanismus_geologie.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erste große Bergbaulizenz vergeben: Grönland will weg vom dänischen Tropf - n-tv.de
https://mobil.n-tv.de/wirtschaft/Groenland-will-weg-vom-daenischen-Tropf-article11610831.html
Grönland ist derzeit finanziell von Dänemark abhängig. Das will die Regionalregierung in Nuuk ändern. Sie erlaubt der britischen London Mining den Abbau von Eisenerz und will dadurch die Einnahmen kräftig steigern. Bislang sind in Grönland Fischfang und…
-
Vulkanismus im Kaiserstuhl: Warum, wann und wie? - Naturzentrum Kaiserstuhl
http://www.naturzentrum-kaiserstuhl.de/text/2010/de/vulkanismus-im-kaiserstuhl:-warum,wann-und-wie-.html
Schwarzwaldverein
-
Erdgeschichte: Unwucht im Globus - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,434474,00.html
Hat die Erde vor langer Zeit die Balance verloren? Forscher glauben, dass der Globus vor rund 800 Millionen Jahren um mehr als 50 Grad gekippt ist. Würde Ähnliches heute geschehen, läge Alaska am Äquator.