193 Ergebnisse für: Inselchen
-
Stille Erde - Essay von Falin
http://web.archive.org/web/20090629041630/http://www.stille-erde.de/StilleErde/essay/essay.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Australien - Flüchtlinge in der Falle - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/australien-fluechtlinge-in-der-falle-1.892448
Auffanglager an fremden Küsten: Der fünfte Kontinent macht vor, wie man unerwünschte Einwanderer abschreckt.
-
Richmond, Virginia: Im Süden was Neues | Heinrich-Böll-Stiftung
http://www.boell.de/weltweit/europanordamerika/europa-nordamerika-6209.html
Die Erfolge von erst Douglas Wilder und jetzt Obama zeigen: Die Rassenfrage in den USA kann überwunden werden. Die Vergangenheit ist mit uns, aber sie besitzt uns nicht. Es kommt darauf an, was wir aus ihr machen, meint
-
Charlotte Wiedemann.de :: Senegal
http://www.charlottewiedemann.de/afrika/senegal
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Über den Fluss Evros in ein besseres Leben | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/ueber-den-fluss-evros-in-ein-besseres-leben-1.17327932
Jeden Monat riskieren Hunderte von Migranten beim Versuch, den türkisch-griechischen Grenzfluss Evros zu überqueren, ihr Leben. Ihre Odyssee ist damit aber noch nicht beendet.
-
Macht ohne Mandat - Zeitung Heute - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/macht-ohne-mandat/755580.html
Die Experten der Bertelsmann-Stiftung sind in der deutschen Politik allgegenwärtig: Von den Kommunen bis zum Kanzleramt, von den Hochschulen bis zur Sozialhilfe. Die entscheidende Frage: Beraten sie die Politiker nur – oder machen sie selbst Politik?
-
Nur noch sechs Ferienwochen « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/leben/reise/399653/Nur-noch-sechs-Ferienwochen
Der Sommer kann schon noch kommen, Aber wenn nicht, kommt man ihm eben entgegen. Sechs Urlaubsziele für spontane Spätbucher (Teil 3)
-
Europa: (k)ein geografischer Kontinent? | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/europa-kontrovers/38026/standpunkt-hans-dietrich-schultz
Generationen von Fachleuten versuchten erfolglos die "wahren geografischen Grenzen" des Kontinents Europa zu finden. In der modernen Geografie ist man sich jedoch einig darüber, dass solche Abgrenzungen keine natürlichen Gegebenheiten sondern Konstru
-
Geomorphologie, Allgemeine Geomorphologie
http://www.geographie-diplom.de/Texte/Physisch/geomorph17.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Bäche
http://www.bund-frankfurt.de/themen_und_projekte/natur_und_artenschutz/gewaesserschutz/die_baeche/
Keine Beschreibung vorhanden.