511 Ergebnisse für: Kristallstruktur
-
Moderne Röntgenbeugung: Röntgendiffraktometrie für Materialwissenschaftler ... - Lothar Spiess, Gerd Teichert, Robert Schwarzer, Herfried Behnken, Christoph Genzel - Google Books
https://books.google.de/books?id=rkM-kuL6QFEC
Das Buch bietet einen umfassenden berblick ber die Anwendungen der R ntgenbeugung in Gebieten wie Werkstofftechnik, Metallurgie, Elektrotechnik, Maschinenbau sowie Mikro- und Nanotechnik. Es vermittelt die n tigen Grundkenntnisse der R ntgenbeugung…
-
Fraunhofer ARess - Willkommen
http://www.aress.fraunhofer.de/
Fraunhofer-Anwendungszentrum Ressourceneffizienz
-
Kupfer Draht - Cu Draht Datenblatt, Eigenschaften
http://rst-wire.de/werkstoff/kupfer-cu
Kupfer - Cu Draht Datenblatt, Eigenschaften. Kupferdraht. Cu-ETP1 ist eine durch elektrolytische Raffination hergestelltes, sauerstoffhaltiges (zähgepoltes) Kupfer, das eine sehr hohe Leitfähigkeit für Wärme und Elektrizität (im weichen Zustand...
-
Schönheit erforscht - Was ist Schönheit? Warum haben die Menschen so unterschiedliche Ansichten? - schoenborn-ee.de
http://www.schoenborn-ee.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schönheit erforscht - Was ist Schönheit? Warum haben die Menschen so unterschiedliche Ansichten? - schoenborn-ee.de
http://www.schoenborn-ee.de/lindena/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nobelpreise 2011: Arabische Kacheln in 3-D - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/1124773
Der Nobelpreis für Chemie geht an einen hartnäckigen Außenseiter: Seine Entdeckung der vorher unerhörten Quasikristallstruktur glaubte er erst selbst nicht.
-
Material: Silberbromid (AgBr) - Korth Kristalle GmbH
http://www.korth.de/index.php/material-detailansicht/items/6.html
Beschreibung des Materials Silberbromid (AgBr) von Korth Kristalle mit Datenblättern, und Spektraldiagrammen.
-
Zirconium - EniG. Periodensystem der Elemente
http://www.periodni.com/de/zr.html
Physikalischen und chemischen Eigenschaften von Zirconium: allgemeine daten, thermische eigenschaften, ionisierungsenergie, isotope, standard-reduktionspotentiale, häufigkeit des elements, kristallographische daten.
-
Die<br/>Hydroxynitril-Lyasen aus Linum usitatissimun (Lein) und Sorghum<br/> bicolor (Hirse) - Untersuchungen zur rekombinanten Expression und<br/> phylogenetischen Verwandtschaft -
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061-20020513-000180-4
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eisenarsenid-Supraleiter – ein Beispiel für die zentrale Rolle der Kristallzucht in der Festkörperforschung | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/1074327/Eisenarsenid_Supraleiter
Die Herstellung hochwertiger Einkristalle ist von kaum zu überschätzender Bedeutung für die Festkörperforschung, denn die Aussagekraft experimenteller Ergebnisse hängt entscheidend von der Qualität der Proben ab. Hier soll dieser Zusammenhang am Beispiel…