904 Ergebnisse für: Lokalisation
-
Porokeratotischer ekkriner Ostiumnaevus - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/porokeratotischer-ekkriner-ostiumnaevus-14939
Seltenes Hamartom mit ekkriner Differenzierung. S.a.u. Hamartom, ekkrines.
-
Xanthogranulom juveniles - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=4369
Benigne, überwiegend integumental, seltener systemisch auftretende, selbst-heilende, granulomatöse Erkrankung unklarer Ätiologie.
-
Leukozytenadhäsion-Defizienz-Syndrom - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/leukozytenadhasion-defizienz-syndrom-16061
Seltener angeborener, autosomal-rezessiv vererblicher Defekt der Adhäsionskaskade. Zu unterscheiden sind LAD Typ I (Defekt der Integrinfamilie) und LAD Typ I...
-
Akrogerie Gottron - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=248
Wahrscheinlich autosomal-rezessiv oder autosomal-dominant vererbte Atrophie von Haut und subkutanem Fettgewebe.
-
Erythema palmoplantare hereditarium - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=1264
Symmetrische, chronische, flächige Rötung der Handteller und Fußsohlen.
-
Lymphödem, Typ Nonne-Milroy - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Gefäßmedizin
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=4501
Genetisch bedingtes primäres Lymphödem. Wahrscheinlich unregelmäßig autosomal-dominanter Erbgang, s.a. Lymphödem, Typ Meige.
-
Erythrokeratodermia progressiva symmetrica - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=1291
Autosomal-dominant vererbte Verhornungsanomalie mit inkompletter Penetranz und variabler Expressivität. Vielfach wird die Identität mit der Erythrokeratoderm...
-
Allgemeine Grundlagen
http://eczema.dermis.net/content/e05treatment/e01general/index_ger.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Symmetrical drug related intertriginous and flexural exanthema - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Allergologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/allergologie/baboon-syndrom-14668
Klinisch-morphologisch beschreibende Bezeichnung für eine akute oder chronische Dermatitis unterschiedlicher Ätiologie der Gesäß- und Leistenregion, die früh...
-