195 Ergebnisse für: Neureiche
-
INVESTOREN: Gutes Geld, böses Geld - DER SPIEGEL 27/2007
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-52109123.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ORTSTERMIN: DAS HAUS DES SCHRECKENS - SPIEGEL SPECIAL Geschichte 4/2007
http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecialgeschichte/d-54841299.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Marmor adelt, Holz macht alt, Geld sinnlich | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1997/31/Marmor_adelt_Holz_macht_alt_Geld_sinnlich/komplettansicht
In Berlin am Brandenburger Tor: Das Hotel "Adlon" - Gefäß des Zeitgeistes
-
DEUTSCHLAND: Eine Herberge für Träumer - FOCUS Online
http://www.focus.de/reisen/hotels/tid-19580/deutschland-eine-herberge-fuer-traeumer_aid_539147.html
Wenn Ende des Monats die „Bühlerhöhe“ nach fast 100 Jahren schließt, verliert Deutschland sein berühmtestes und schillerndstes 5-Sterne-Hotel.
-
Hohe Mordrate: Venezuela leidet unter Kriminalität - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/hohe-mordrate-venezuela-leidet-unter-kriminalitaet-a-932945.html
Lässt Ungleichheit Menschen gewalttätig werden? Ja, besagen gängige Theorien. Doch in Venezuela passiert das Gegenteil: Der Abstand zwischen Arm und Reich wird geringer - und die Mordrate geht steil nach oben.
-
Der Übersetzer Juri Elperin stirbt mit 98 Jahren - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article146772088/Drei-Dinge-im-Leben-habe-ich-richtig-gemacht.html
Er war die deutsche Stimme der russischen Literatur: Juri Elperin übersetzte Aitmatow und Rybakov und ging mit Pasternak spazieren. Jetzt ist er im Alter von 98 Jahren gestorben. Ein letzter Besuch.
-
Xenia Sobtschak: Widerspenstige Blondine unter Agentenverdacht - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article106631340/Widerspenstige-Blondine-unter-Agentenverdacht.html
Geld, Luxus und Skandale – früher war TV-Star Xenia Sobtschak ein neureiches It-Girl der russischen Elite. Heute kämpft sie in der Opposition. Doch einige halten sie für eine Agentin Putins.
-
Kambodscha: In Chinas Vorgarten | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wirtschaft/2018-03/kambodscha-suedostasien-china-macht-investitionen/komplettansicht
Straßen, Staudämme, Kasinos: In Kambodscha ist China zum Großinvestor geworden. Das bringt Geld und Komfort ins Land. Der Demokratie dient es nicht.
-
«Ich hatte eine Mission» | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/ich_hatte_eine_mission_1.757761.html
Derzeit stellt die 61-jährige Rocksängerin und Künstlerin Patti Smith in Paris in der Fondation Cartier Fotografien und Zeichnungen aus (NZZ 31. 5. 08). Für die Art kam sie auf einen Besuch nach Basel. Hier traf sie sich mit Ueli Bernays zu einem Gespräch…
-
Sozialarbeit: Mit dem Masarati voll daneben
https://web.archive.org/web/20110708182738/http://www.dbsh.de/redsys/soztop/userpages/maserati-2010.html
Der Berliner Skandal ist keine Ausnahme, sondern liegt im System