188 Ergebnisse für: Parlamentsbeschluss
-
Interview mit Guido Rahn: "Personal reduzieren" | Vilbel - Frankfurter Rundschau
https://web.archive.org/web/20140424061525/http://www.fr-online.de/vilbel--/interview-mit-guido-rahn--personal-reduzieren-,14728
Der neue Bürgermeister von Karben, Guido Rahn, (CDU) spricht im FR-Interview über Sparen, Akteneinsicht und eine bessere Kinderbetreuung.
-
Atom-Beschlüsse der Regierung rechtlich umstritten | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20110317205940/http://www.tagesschau.de/inland/atomdebatte136.html
Die Bundesregierung hat entschieden, alte AKW vom Netz zu nehmen und die Umsetzung des Atomgesetzes aufzuschieben. Darf sie das so einfach ohne den Bundestag? Hier gehen die Meinungen auseinander. Bundestagspräsident Lammert prüft das - und die Regierung…
-
Krim: Zarenadler und rote Fahne, 26.05.2015 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Ukraine1/braun.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bürgerentscheid zur Südumgehung am 22. März 2009 | GieÃener Allgemeine Zeitung
http://www.giessener-allgemeine.de/Home/Kreis/Staedte-und-Gemeinden/Reiskirchen/Artikel,-Buergerentscheid-zur-Suedumgehung-am-22
Reiskirchen (rüg). Die Wähler in Reiskirchen können am 22. März 2009 in einem Bürgerentscheid über die geplante Südvariante der B 49-Ortsumgehung für Reiskirchen und Lindenstruth entscheiden. Die Gemeindevertretung entschied am Mittwochabend…
-
Interview mit Guido Rahn: "Personal reduzieren" | Vilbel - Frankfurter Rundschau
https://web.archive.org/web/20140424061525/http://www.fr-online.de/vilbel--/interview-mit-guido-rahn--personal-reduzieren-,1472868,2978980.html
Der neue Bürgermeister von Karben, Guido Rahn, (CDU) spricht im FR-Interview über Sparen, Akteneinsicht und eine bessere Kinderbetreuung.
-
Turtschinow ist jetzt Übergangspräsident (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/924931.turtschinow-ist-jetzt-uebergangspraesident.html
Wie geht es weiter in der Ukraine? Das Parlament in Kiew bestimmte am Sonntag seinen neuen Chef Turtschinow zum Übergangspräsidenten. Ob auch der Ministerpräsident neu gewählt wird, war zunächst unklar.
-
1984 war gestern | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32428/1.html
Mit der "Icelandic Modern Media Initiative" soll Island zum Datenfreihafen werden. Die Freiburger Antifa wechselt vorsorglich schon jetzt zu einem isländischen Provider
-
Die Ukraine vor der Kommunalwahl | Heinrich-Böll-Stiftung
http://www.boell.de/weltweit/europanordamerika/europa-nordamerika-ukraine-kommunalwahl-2010-10299.html
Am 31. Oktober wird in der Ukraine gewählt. Während die Partei von Julia Tymoschenko zunehmend zersplittert ist, werden Oppositionelle, Journalisten und Nichtregierunsgorganisationen vom Geheimdienst eingeschüchtert. Der Zustand der Demokratie in der…
-
Anführungszeichen ǀ Das Subjekt der Demokratie — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/das-subjekt-der-demokratie
Luciano Canforas zwiespältige Streitschrift "Eine kurze Geschichte der Demokratie"
-
Point. Der deutsch-polnischer Kalender.
https://web.archive.org/web/20090523010734/http://www.de-pl.info/de/page.php/article/1017
Keine Beschreibung vorhanden.