174 Ergebnisse für: Präfixe
-
ZUGFeRD und Factur-X
http://www.pdflib.com/de/knowledge-base/pdfa/zugferd-rechnungen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Levenshtein-Distanz“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Levenshtein-Distanz&action=historysubmit&diff=72828177&oldid=7263292
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hebräische Sprache
http://de.academic.ru/dic.nsf/pierer/179100/Hebr%C3%A4ische
Keine Beschreibung vorhanden.
-
XML Editor: XMLSpy | Altova
http://www.altova.com/de/xmlspy.html
Der XMLSpy XML Editor ist ein leistungsstarkes Tool für die XML-Bearbeitung und damit in Zusammenhang stehenden Technologien. Er ist der einzige XML Editor mit patentierter SmartFix-Validierung, unternehmensreifen Editoren, Konvertern, Debuggern und…
-
-
POLAR - Politik, Theorie, Alltag - Das Online-Magazin zur Zeitschrift
http://www.polar-zeitschrift.de/
Kreatives und kontroverses Halbjahresmagazin zu Politik, Kultur, Theorie und Alltag. Ansätze und Analysen finden sich in Essays, Interviews, Reportagen und Kolumnen.
-
Intro 2002 ff., Teil 10 (Strawinsky, Les Discophiles Français)
http://www.dpmusik.de/straw/intro10.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klingonisch lernen: Fehler im Offiziellen Wörterbuch
http://klingonisch.de/dowfehler.html
Klingonisch lernen einfach gemacht. Diese Seiten bieten die Grundlage für den leichten Einstieg in die klingonische Sprache.
-
Ethereum einfach erklärt
http://blockchain-nachrichten.com/blockchaintechnologien/ethereum-blockchain
Ethereum einfach erklärt, auf Deutsch
-
Using CSS flexible boxes - CSS | MDN
https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/CSS/CSS_Flexible_Box_Layout/Using_CSS_flexible_boxes
Die CSS3 Flexible Box, auch flexbox genannt, ist ein Layoutmodus, um Elemente einer Seite so anzuordnen, dass sie sich vorhersagbar verhalten, wenn sich das Layout verschiedenen Bildschirmgrößen und Ausgabegeräten anpasst. Für viele Anwendungsfälle stellt…