432 Ergebnisse für: Projektingenieur
-
Hedgefonds-Manager Robert Mercer - Bannon ist so etwas wie der politische Coach der Mercers - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/hedgefonds-manager-robert-mercer-der-mann-dem-ein-stueck-trump-gehoert-1.3453491-2
Diese Aussage ist auch deshalb bemerkenswert, weil die Mercers durchblicken lassen, welche konkreten politischen Ziele sie verfolgen. Seit der Supreme Court 201...
-
Kunst im Weltall: Der Nachdenk-Satellit - Wissen - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wissen/kunst-im-weltall-der-nachdenk-satellit-1.4118179
Der US-Künstler Trevor Paglen will einen Satelliten mit einer Falcon-Rakete ins Weltall schießen. Die Orbitalkunst verärgert Astronomen.
-
WDR-Recherchen über den World Wide Fund For Nature - WWF und die Industrie - der Pakt mit dem Panda - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/wdr-recherchen-ueber-den-world-wide-fund-for-nature-wwf-am-tisch-mit-monsanto-1.1111269
Wie industriefreundlich ist der WWF? Zum 50. Gründungsjubiläum der Organisation hat der WDR hinter den Kulissen des renommierten, weltweit agierenden Umweltverbandes recherchiert. Seine brisante Dokumentation zeigt, wie tief sich der Verband in…
-
Triathlon: Jan Frodeno mit Weltrekord in Roth - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/triathlon-wie-jan-frodeno-die-triathlon-grenzen-verschiebt-1.3082490
Mit dem Weltrekord über die Triathlon-Langdistanz bei der Challenge Roth hat Jan Frodeno endgültig alle Preise seiner Sportart gewonnen.
-
Bundesanwälte ermitteln gegen Netzpolitik.org - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/verfahren-gegen-journalisten-vorwurf-landesverrat-bundesanwaelte-ermitteln-gegen-netzpolitik
Vorwurf des Landesverrats: Mehr als 50 Jahre nach der "Spiegel"-Affäre leiten Deutschlands höchste Ankläger ein Verfahren Netzpolitik.org ein.
-
VW: Der US-Kompromiss macht vieles nur noch schlimmer - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/usa-der-us-kompromiss-macht-fuer-vw-vieles-nur-noch-schlimmer-1.3222817
VW: 15 Milliarden Dollar und VW ist seine Probleme los - jedoch nur in den USA. Der Konzern muss seine europäischen Kunden besser behandeln.
-
Onlinemagazin "Addendum": "Breitbart" aus den Alpen? - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/neues-onlinemagazin-addendum-breitbart-aus-den-alpen-1.3683692
Dietrich Mateschitz, Gründer von Red Bull, startet sein Internet-Portal "Addendum". Statt um Meinungen soll es allein um Fakten gehen.
-
Syrien: Namensstreit um Kobanê - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/syrien-was-an-koban-deutsch-ist-1.2200860?google_editors_picks=truewird
Nicht nur die Stadt Kobanê selbst ist umkämpft, sondern auch ihre Identität: Der Name hat einen deutschen Ursprung.
-
Daniel Nivel ist Gast des DFB in Lille - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/ehrengast-in-lille-bleibende-schaeden-1.3031121
Wie aktuell sein Fall ist, zeigen deutsche Hooligans und Rechtsradikale, die mit "Heil"-Rufen durch Lille ziehen.
-
Auch Peugeot soll zu den Diesel-Betrügern gehören - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.3658339
PSA: Ermittler sind offenbar überzeugt, dass auch die Opel-Mutter Peugeot ihre Motoren manipuliert hat. Die Beweislage soll erdrückend sein.