378 Ergebnisse für: Reformern
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: "Sind wir denn nicht Brüder?" - Ausgabe 7 (2007), Nr. 4
http://www.sehepunkte.de/2007/04/11455.html
Rezension über Christine G. Krüger:
-
Missbrauchsskandal: Vatikan sieht Kampagne gegen Papst - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/vatikan-sieht-kampagne-gegen-papst/1719468.html
Noch immer schweigt Benedikt XVI. zum Missbrauchsskandal, auch in seinem früheren Erzbistum. Die Kurie in Rom sieht hinter den Vorwürfen indes einen persönlichen Angriff.
-
Proteste in der Türkei: EU war naiv - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/proteste-in-der-tuerkei-ende-der-samtpfoetigkeit-1.1697948
Die Proteste in Istanbul zeigen: Die Europäer sind den Beitrittsfall Türkei zu naiv angegangen. Das sollte nun das Ende der Samtpfötigkeit bedeuten.
-
Burschentag: Dem Dachverband der Burschenschaften droht der Zerfall | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/2012-06/burschentag-eisenach
Liberale Extremismusgegner sind beim Versuch gescheitert, den Einfluss von Rechtsextremen in der Deutschen Burschenschaft zu brechen.
-
Deutsche Biographie - Lehmann, Marcus
https://www.deutsche-biographie.de/gnd128979178.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Bischöfe stehen hinter Huonder | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/bischoefe-lehnen-segnung-von-lesbischem-paar-ab-1.18495772
Die Schweizer Bischofskonferenz hat den Bischöfen von Chur und Lausanne im Streit mit der Kirchgemeinde Bürglen um die Segnung eines lesbischen Paars den Rücken gestärkt. Sie widerspreche der Lehre, und die Bischöfe könnten diese nicht ändern.
-
Extremismus: Wie junge Muslime zu Terroristen werden - WELT
https://www.welt.de/politik/article1298655/Wie-junge-Muslime-zu-Terroristen-werden.html
Wie geraten junge Muslime in die Fänge von Terrororganisationen? Diese Frage rückte nach den Anschlägen von Madrid und London und den verhinderten Attacken in Deutschland ins Bewusstsein. Eine Konferenz suchte Antworten und stellte fest: Terror ist ein…
-
Die globale Macht der Großkonzerne - WELT
http://www.welt.de/print/die_welt/wirtschaft/article13681201/Die-globale-Macht-der-Grosskonzerne.html
Studie: 147 Firmen stehen für 40 Prozent des weltweiten Umsatzes
-
Wörterbücher: Duden und Wahrig - Ein Quentchen Analogkäse - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/woerterbuecher-duden-und-wahrig-ein-quentchen-analogkaese-1.157181
Sollen wir uns trennen, fragten sich "schlau" und "machen". Die neuen Auflagen der Wörterbücher Duden und Wahrig werfen die alten Rechtschreibprobleme auf.
-
Parteien - Die Linke und ihr Narrensaum | Cicero Online
http://www.cicero.de/berliner-republik/die-linke-und-ihr-narrensaum/42391
Mit ihrem neuen Grundsatzprogramm verpasst die Linke eine Chance. Die innerparteiliche Debatte trägt sektenhafte Züge. Erst wenn sie mit den Ideologen und Fundis in den eigenen Reihen keine Kompromisse mehr sucht, wird sie politisch wieder interessant.