1,094 Ergebnisse für: Rezensentin
-
Mark Twain: Bummel durch Deutschland. Illustrationen: Hans Traxler - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/mark-twain/bummel-durch-deutschland.html
Mark Twain trat 1878 mit einer kleinen Reisegruppe eine Europatour durch Deutschland, die Schweiz und Oberitalien an. Der erste Teil seines amüsanten Reiseberichts führt von...
-
Klaus Naumann (Hg.): Nachkrieg in Deutschland - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/klaus-naumann/nachkrieg-in-deutschland.html
Der Sammelband vereint Aufsätze, die sich multidisziplinär und auf unterschiedliche Weise mit der deutschen Nachkriegsgeschichte auseinandersetzen. Die Ambivalenzen einer historischen Entwicklung zwischen Erfolgs- und Modernisierungsgeschichte...
-
Jonathan Safran Foer: Extrem laut und unglaublich nah. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/jonathan-safran-foer/extrem-laut-und-unglaublich-nah.html
Aus dem Amerikanischen von Henning Ahrens. Oskar Schell ist neun Jahre alt. Wie er auf seiner Visitenkarte mitteilt, ist er Pazifist, Erfinder, Schmuckdesigner, Tamburinspieler....
-
-
Felicitas Hoppe: Verbrecher und Versager. Fünf Porträts - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/17153.html
Felicitas Hoppe nimmt sich fünf historische Figuren vor, fünf Fälle von seltener Hoffnungslosigkeit. Sie folgt den krummen Lebenslinien von Gaunern, Aufschneidern, Maulhelden und Pechvögeln, die...
-
Lewis Hyde: Die Gabe. Wie Kreativität die Welt bereichert - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/lewis-hyde/die-gabe.html
Aus dem Amerikanischen von Hans Günther Holl. Die These des Buches: Kreativität und Kunst sind Geschenke und keine Waren! Sogar in Zeiten zunehmender Ökonomisierung überdauert...
-
Joachim Bauer: Schmerzgrenze. Vom Ursprung alltäglicher und globaler Gewalt - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/joachim-bauer/schmerzgrenze.html
Der Aggressionstrieb, folgenreiche Erfindung von Sigmund Freud und Konrad Lorenz, erklärte die Gewalt zur unverrückbaren Konstante der menschlichen Natur. Joachim Bauer entlarvt den Mythos des...
-
Susan Arndt (Hg.): AfrikaBilder. Studien zu Rassismus in Deutschland - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/10132.html
Rechtsextremismus ist nur die Spitze des rassistischen Eisberges, der ohne Rückhalt in der Gesellschaft schmelzen würde. Die bundesdeutsche Gesellschaft ist im rassistischen Diskurs verstrickt. Dies...
-
Andreas Steinhöfel: Rico, Oskar und das Herzgebreche. (Ab 10 Jahre) - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/andreas-steinhoefel/rico-oskar-und-das-herzgebreche.html
Rico ist wieder da! Und natürlich ist sein Freund Oskar mit von der Partie. Eigentlich gehört er praktisch schon zur Familie, also zu Mama und...
-
Henriette Schroeder: Ein Hauch von Lippenstift für die Würde. Weiblichkeit in Zeiten großer Not - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/henriette-schroeder/ein-hauch-von-lippenstift-fuer-die-wuerde.html
Frauen berichten, wie wichtig es für sie war, gerade in Zeiten großer Not ein gepflegtes Äußeres zu wahren, um dadurch ihre Würde aufrechtzuerhalten. Mit Texten...