302 Ergebnisse für: Rotverschiebung
-
Andreas Müller - Lexikon der Astrophysik F 4
http://www.wissenschaft-online.de/astrowissen/lexdt_f04.html#vesc
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Warum wird es Nachts Dunkel? Wissenschaftstheretische Lehren aus dem Olberschen Paradoxon.
https://web.archive.org/web/20070808004254/http://www.informatik.uni-bremen.de/~rieck/olbers/olberspa.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Henry Parland | Zerbrochen | H. Heske (Kritik)
http://www.poetenladen.de/henning-heske-henry-parland.htm
Henry Parland | Zerbrochen. Über das Entwickeln von Veloxpapier (Roman ) | Rezension von Henning Heske
-
GW170817 | Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut)
http://www.aei.mpg.de/2126607/gw170817
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Frühes Universum: Galaxie bricht Entfernungsrekord - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/1051976
2009 machten Astronomen eine lichtschwache Galaxie als Kandidat für das am weitesten entfernte Objekt im Universum aus. Nun konnte ein Forscherteam diesen ...
-
-
Wikipedia:Administratoren/Anfragen – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Wikipedia:Administratoren/Anfragen#Restore_von_Datei:Depot_der_H.C3.B6rb.C3.BCche
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wenn schwarze Löcher tanzen: Erstes Binärsystem entdeckt « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/science/458207/Wenn-schwarze-Locher-tanzen_Erstes-Binaersystem-entdeckt
Zum ersten Mal haben Astronomen zwei schwarze Löcher gefunden, die einander umkreisen. Sie besitzen die millionenfache Masse der Sonne.
-
Aristoteles, Aristarch und Eratosthenes • Aristoteles ⯈ Stringtheorie (2) | Josef M. Gaßner - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=VA_C5vTf9ks
Griechische Naturphilosophen entwickeln konkrete Vorstellungen über Form und Größe dieser Welt und stellen erste Berechnungen zu den Entfernungen der Himmels...