596 Ergebnisse für: Routern
-
21C3: Entwickler freier Software setzen GPL-Rechte durch | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/21C3-Entwickler-freier-Software-setzen-GPL-Rechte-durch-124045.html
Die Open-Source-Gemeinde geht vermehrt juristisch gegen Firmen vor, die sich nicht an die Spielregeln der GPL halten.
-
Die „Routerzwang-Entscheidung“ der Bundesnetzagentur belastet Internet-Teilnehmer | c't Magazin
http://www.heise.de/ct/artikel/Providers-Freud-1886889.html?view=zoom;zoom=1
Ohne erkennbaren Anlass hat die Bundesnetzagentur zu Jahresanfang die DSL-Spielregeln geändert: Provider können nun ihren Kunden Routermodelle vorschreiben, was die bisherige Praxis in Frage stellt und im Widerspruch zu EU-Vorgaben steht.
-
RSA-Schlüssel nicht so zufällig wie wünschenswert | heise online
http://www.heise.de/security/meldung/RSA-Schluessel-nicht-so-zufaellig-wie-wuenschenswert-1435304.html
Ein Team von Krypto-Spezialisten hat über 10 Millionen Public Keys untersucht und bei einigen der eingesammelten X.509-Zertifikate ernsthafte Probleme entdeckt; über 12.000 ließen sich sogar einfach knacken.
-
-
Made in Germany: OSGi-Remote-Management von Geräten mit ProSyst Software | heise Developer
https://www.heise.de/developer/artikel/Made-in-Germany-OSGi-Remote-Management-von-Geraeten-mit-ProSyst-Software-972445.html
Die OSGi-Spezifikation legt die Grundlage dafür, dass Java-Entwickler ihre Systeme modularisieren und für das Remote-Management vorbereiten können. An der Entwicklung von OSGi ist ProSyst Software aus Köln seit der Gründung des Standards beteiligt.
-
-
Sicherheitsexperte warnt vor Server-Fernwartung | heise online
https://www.heise.de/security/meldung/Sicherheitsexperte-warnt-vor-Server-Fernwartung-1911321.html
HD Moore von der Firma Rapid7, die das Angriffs-Framework Metasploit entwickelt, zeigt Risiken bei Servern mit Fernwartungsfunktionen. Diese betreffen sowohl IPMI als auch die Firmware der BMC-Chips auf Serverboards.
-
Kabel Deutschland stellt Internetzugänge auf IPv6 um | heise online
https://www.heise.de/netze/meldung/Kabel-Deutschland-stellt-Internetzugaenge-auf-IPv6-um-2069367.html
Provider Kabel Deutschland stellt seine Internetzugänge auf IPv6 um. Der Anbieter setzt auf DS-Lite, wobei die Anschlüsse ohne eine öffentliche IPv4-Adresse auskommen müssen.
-
Die Achillesferse des Internet | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Die-Achillesferse-des-Internet-3448626.html
Experten streiten sich über die Folgen eines mutwilligen Angriffs auf Hauptknotenpunkte
-
Free WiFi: Webseite Stadt Gerolstein
https://gerolstein.org/de/startseite/free-wifi.html
Keine Beschreibung vorhanden.