320 Ergebnisse für: Stromgewinnung
-
Station 25 PeinerStraße - Döhrener Wolle - einst ein Gigant | Wurst, Wärme und Wolle | Industriekultur | Architektur & Geschichte | Kultur & Freizeit | Hannover.de | Home - hannover.de
http://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Architektur-Geschichte/Industriekultur/Wurst,-W%C3%A4rme-und-Wolle/Station-25-PeinerStra%
Mit der üstra Buslinie 100 auf Spurensuche
-
Station 25 PeinerStraße - Döhrener Wolle - einst ein Gigant | Wurst, Wärme und Wolle | Industriekultur | Architektur & Geschichte | Kultur & Freizeit | Hannover.de | Home - hannover.de
http://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Architektur-Geschichte/Industriekultur/Wurst,-W%C3%A4rme-und-Wolle/Station-25-PeinerStra%C3%9Fe-D%C3%B6hrener-Wolle-einst-ein-Gigant
Mit der üstra Buslinie 100 auf Spurensuche
-
Wasserkraftwerk Rheinfelden
https://www.energiedienst.de/produktion/wasserkraftwerk-rheinfelden/
Mit einer Jahresproduktion von 600 Millionen Kilowattstunden liefert das Wasserkraftwerk Rheinfelden nun Ökostrom für rund 170.000 Haushalte.
-
Leichlingen: Schlammwüste Diepental
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/leichlingen/schlammwueste-diepental-aid-1.401154
Auch nach mehr als zwei Monaten hat sich in der Diepentalsperre nichts getan. Der Wasserspiegel wurde um einen Meter gesenkt. Der Bootsverkehr ist
-
-
TVB Stubai will Bürgerinitiative gegen Wasserableitungen formieren - Stubai-Wipptal
http://regionaut.meinbezirk.at/neustift-im-stubaital/wirtschaft/tvb-stubai-will-buergerinitiative-gegen-wasserableitungen-formieren-d85947.html
Stubaier Touristiker untermauern ihren Protest gegen Wasserableitungen für das Speicherkraftwerk Kühtai TVB-Obmann Sepp Rettenbacher und seine Stellvertreter Hermann Siller und Herbert Hofer informierten am Freitag darüber, wie sich der TVB Stubai gegen…
-
Neckarstaustufe – Rhein-Neckar-Wiki
http://rhein-neckar-wiki.de/Neckarstaustufe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Australien setzt sich ein ambitiöses Klimaziel | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/australien_setzt_sich_ein_ambitioeses_klimaziel_1.11303333.html
Mit einer CO 2 -Steuer und Subventionen in Milliardenhöhe nimmt die australische Regierung einen neuen Anlauf in der Klimapolitik. Die Pläne werden auch über die politische Zukunft der Regierung entscheiden.
-
Schifffahrt: Brennstoffzellen für grüneren Antrieb
http://app.wiwo.de/technologie/green/schifffahrt-brennstoffzellen-fuer-grueneren-antrieb/14539532.html
Viele Schiffe fahren immer noch mit Diesel- oder Schwerölantrieb – das schadet der Umwelt. Neue Forschungen zeigen allerdings: Klimafreundliches Fahren rückt näher.
-
Aufgestauter Ärger - fm4.ORF.at
http://fm4v3.orf.at/stories/1679458/index.html
Die Initiative Lebenswertes Kaunertal wehrt sich gegen die Pläne eines Stromkonzerns, Spitzenstrom in ihrem Ort zu erzeugen.