262 Ergebnisse für: Subsidiaritätsprinzip
-
Kirchenaustritt allein genügt nicht
http://www.schmidt-salomon.de/papst.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NELL-BREUNING, Oswald von
https://web.archive.org/web/20070609095857/http://www.bautz.de/bbkl/n/nell_breuning.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EU-Vorhaben: Die kaum erfüllbare Vision von der Energie-Union - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/energie/article137831845/Die-kaum-erfuellbare-Vision-von-der-Energie-Union.html
Die Energie-Union ist ein Mammutvorhaben der EU. Doch die Interessen der Nationalstaaten sind so unterschiedlich, dass es schon ein Wunder bräuchte, um die Vision Wirklichkeit werden zu lassen.
-
Föderalismus: Mehr Zentralismus! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2006/26/Zentralismus_pro/seite-2
Die Föderalismusreform heizt einen alten Streit neu an: Blockieren die Länder effektives Regieren? Oder garantieren erst sie bürgernahe Demokratie? Bernd Ulrich wünscht sich mehr Zentralsteuerung
-
abgeordnetenwatch.de | Profil von Dr. Ralf von der Bank, FREIE WÄHLER - Bundestag
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/dr-ralf-von-der-bank
Dr. Ralf von der Bank, FREIE WÄHLER, Wahlkreis 62: Dahme-Spreewald - Teltow-Fläming III - Oberspreewald-Lausitz I, Bundestag, 3 Antworten auf 3 Fragen auf abgeordnetenwatch.de
-
Jetzt als Spezialgesetz: Koalition einigt sich über Internetsperren - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/jetzt-als-spezialgesetz-koalition-einigt-sich-ueber-internetsperren-a-630568.html
Union und SPD haben sich auf einen Entwurf für das geplante Gesetz gegen Kinderpornografie geeinigt. Die Sozialdemokraten konnten sich mit vielen Einwänden durchsetzen. So soll jetzt ein Kontrollgremium die Sperrlisten des BKA auf Korrektheit überprüfen.…
-
BGH, Urteil vom 19. 1. 2011 – IV ZR 7/10
http://lexetius.com/2011,98
Volltext von BGH, Urteil vom 19. 1. 2011 – IV ZR 7/10
-
-
EU-Debatte: Europa entmachtet uns und unsere Vertreter - WELT
https://www.welt.de/dossiers/eu-macht/article720463/Europa-entmachtet-uns-und-unsere-Vertreter.html
Bundespräsident a.D. Roman Herzog und Lüder Gerken, Direktor des Centrums für Europäische Politik, schlagen Alarm: Immer mehr Entscheidungen deutscher Politik werden in Brüssel vorbestimmt. Ist Deutschland noch eine parlamentarische Demokratie?
-
Diakonie Deutschland - 20. Jahrhundert
https://web.archive.org/web/20130406034900/http://www.diakonie.de/20-jahrhundert-9114.html
Keine Beschreibung vorhanden.