331 Ergebnisse für: Untergrundbahn
-
WDR-dok Das Archiv
https://web.archive.org/web/20051115104534/http://www.wdr.de/tv/wdr-dok/archiv/2005/mke_10.phtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik: Ein Schwede in Berlin: Das Oeuvre Alfred Grenanders im Kontext der Berliner Architekturgeschichte (1892-1930)
https://www.kunstwissenschaft.tu-berlin.de/menue/forschung/abgeschlossene_projekte/ein_schwede_in_berlin_das_oeuvre_alfred_grena
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik: Ein Schwede in Berlin: Das Oeuvre Alfred Grenanders im Kontext der Berliner Architekturgeschichte (1892-1930)
https://www.kunstwissenschaft.tu-berlin.de/menue/forschung/abgeschlossene_projekte/ein_schwede_in_berlin_das_oeuvre_alfred_grenanders_im_kontext_der_berliner_architekturgeschichte_1892_1930/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
P-o-L - Jan Drees
http://www.uni-muenster.de/Practices-of-Literature/personen/jandrees.html
Graduate School Practices of Literature
-
Stalins Residenz
http://www.wsa-b.de/wasserstrassen/bundeswasserstrassen/teltowkanal/geschichte/stalins_residenz.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09011283
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Berlin-Zehlendorf: Was Studierende und prominente Absolventen von der Umbenennung halten - Bezirke - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/zehlendorf/berlin-zehlendorf-was-studierende-und-prominente-absolventen-von-der-umbene
Seite 2 Von 2017 an könnte der U-Bahnhof Thielplatz den Namen der Hochschule tragen.
-
Berliner Unterwelten
http://berliner-unterwelten.de/
Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der…
-
Berliner Unterwelten
http://www.berliner-unterwelten.de/
Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der…
-
Hamburgs Untergrund kommt in Fahrt | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Hamburgs-Untergrund-kommt-in-Fahrt,hochbahnhamburg101.html
1912 eröffnet in Hamburg die erste U-Bahn - eine technische Meisterleistung in nur sechs Jahren Bauzeit. Buchstäblich zügig nimmt eine Erfolgsgeschichte ihren Lauf.