3,440 Ergebnisse für: Verbrauchern
-
Deutsche Energie-Agentur (dena) - EU-Energielabel
http://stromeffizienz.de/themen/eu-energielabel/
Das EU-Energielabel weist Hersteller, Energieeffizienzklassen und weitere Produkteigenschaften aus. Es diehnt als Entscheidungshilfe für Verbraucher.
-
Neue Rechte beim Online-Shopping - einheitlich und kompliziert?
https://finanzen.de/news/15410/neue-gesetze-beim-online-shopping-einheitlich-und-kompliziert
Kunden in ganz Europa haben beim Online-Shopping bald bessere Karten. Mit der neuen Verbraucherrechterichtlinie wird es ein einheitliches Widerrufsrecht und viele weitere Neuregelungen geben.
-
CESifo-Gruppe München - ifo Institut steht skeptisch zum forcierten Ausbau des schnellen Internets in Deutschland
http://www.cesifo-group.de/de/ifoHome/presse/Pressemitteilungen/Pressemitteilungen-Archiv/2016/Q4/pm-20161027_sd20_breitband.htm
Das ifo Institut steht skeptisch zu einem forcierten Ausbau des schnellen Internets in Deutschland. „Alle Informationen, die wir haben, deuten darauf hin, dass die besonders schnellen Internet-Verbindungen derzeit nur geringfügig genutzt werden von den…
-
▷ Deutschlandzentrale von Coca-Cola in Berlin | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/7974/459556
Coca-Cola Deutschland - Berlin (ots) - Deutsche Coca-Cola Unternehmen unter einem Dach in der Berliner Friedrichstraße Erstes Halbjahr: Starkes Wachstum im Mehrweggeschäft Impulse durch Produktneuheiten Mit ihrem Umzug ...
-
Ahnungslose Kunden: Hersteller pumpen 90 Prozent Luft in Verpackungen - WELT
https://www.welt.de/finanzen/verbraucher/article13349208/Hersteller-pumpen-90-Prozent-Luft-in-Verpackungen.html
Einer Studie der Verbraucherzentrale zufolge steckt in vielen Lebensmitteln viel mehr Luft als Inhalt. Käufer bemerken den Schwindel nicht.
-
100 Tage Mindestlohn : Mindestlohn? Halb so schlimm! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-04/mindestlohn-bilanz
Ökonomen und Verbände hatten vor gravierenden Schäden für die deutsche Wirtschaft durch den gesetzlichen Mindestlohn gewarnt. In den meisten Punkten lagen sie falsch.
-
Branchenübergreifende Benchmarkingstudie - Kundenmonitor®
https://www.kundenmonitor.de
Kundenmonitor Deutschland ist eine branchenübergreifende Benchmarking-Studie (siehe Benchmarking in der Betriebswirtschaft) zur Kundenorientierung im deutschen Business-to-Consumer Markt, die seit 1992 jährlich von der ServiceBarometer AG erhoben wird. Im…
-
Home - ServiceBarometer AG
https://www.servicebarometer.com/de/
ServiceBarometer ist ein Forschungs- und Beratungsunternehmen zur Durchsetzung konsequenter Kundenorientierung. Schwerpunkte sind die Entwicklung von Marketing- und Qualitätsmaßnahmen zur Stärkung der Kundenbeziehungen sowie von branchenübergreifenden und…
-
§§ 312 bis 312k BGB Bürgerliches Gesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BGB&a=312-312k
§§ 312 bis 312k BGB Bürgerliches Gesetzbuch
-
Urheberrechtsreform: Kulturelle Vielfalt fördern, den Zugang sicherstellen | Aktuelles | Europäisches Parlament
http://www.europarl.europa.eu/news/de/news-room/content/20150703IPR73903/html/Urheberrechtsreform-Kulturelle-Vielfalt-f%C3%B6rde
Künftige Vorschläge für eine Reform des EU-Urheberrechts im digitalen Zeitalter müssen einen angemessenen Rechts- und Interessenausgleich zwischen Urhebern und Verbrauchern gewährleisten. So steht es in einer Entschließung, die die Abgeordneten am…