383 Ergebnisse für: aburteilung
-
U-HAFT: Schnell erschöpft - DER SPIEGEL 47/1966
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46415070.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Keine Verletzung des Doppelbestrafungsverbots durch Verurteilung wegen Führens eines KFZ unter Rauschmitteln einerseits und wegen unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln während dieser Fahrt andererseits - Zum Verhältnis der Begriffe der Tateinheit (§ 52 StGB) und Tatidentität (Art 103 Abs 3 GG) zueinander
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rk20060316_2bvr011106.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sehnsucht nach dem starken Staat | APuZ
http://www.bpb.de/publikationen/B7J06R,0,0,Sehnsucht_nach_dem_starken_Staat.html#art0
In der Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus ruhen viele Hoffnungen auf repressiven staatlichen Maßnahmen. Justiz und Politik der inneren Sicherheit müssen vor allem militante Formen des Rechtsextremismus aktiv bekämpfen.
-
1923: Das Reichsgericht in der Weimarer Republik
https://www.lto.de/recht/feuilleton/f/rechtsgeschichte-reichsgericht-1923-weimarer-republik/
Martin Rath blickt in die Akten des Reichsgerichts von 1923. Inflation und Nachkriegswehen bestimmen die Rechtsprechung jener Zeit.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Der Aufstand im bayerischen Oberland 1705 - Majestätsverbrechen oder Heldentat? - Ausgabe 6 (2006), Nr. 7/8
http://www.sehepunkte.de/2006/07/10216.html
Rezension über Christian Strasser: Der Aufstand im bayerischen Oberland 1705 - Majestätsverbrechen oder Heldentat? Eine Untersuchung der Strafprozesse gegen die Anführer der in der
-
Schuldlos schuldig? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1979/07/schuldlos-schuldig
Fragen zu einem gelebten Kriminalroman
-
ZEITGESCHICHTE: Adenauers Narreteien - DER SPIEGEL 32/2013
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-105648243.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunstgeschichte: Das Lehrstück des "Sternenboten" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/03/faelschung-sternenbote-galileo-galilei
Es war ein Irrtum: Der New Yorker Prachtband des "Sidereus Nuncius" stammt nicht von Galileo Galilei. Ich bin einem Fälscher aufgesessen, doch keineswegs aus Leichtgläubigkeit. Eine Antwort auf die Vorwürfe von Hanno Rauterberg
-
Der U-Häftling Bruno K. war eine Leseratte « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/zeitgeschichte/460820/index.do?from=simarchiv
Das Tagebuch des späteren Bundeskanzlers während seiner Haft in den Jahren 1935/36.
-
ZDF.de - Stalin - Der Tyrann
https://archive.is/20030803051054/http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/17/0,1872,2035377,00.html
Keine Beschreibung vorhanden.